Der Zusammenschluss zwischen ASTRE Europe und der Alerce Group setzt neue Maßstäbe in der europäischen Transportlogistik, vor allem in der Digitalisierung des europäischen Palettenverkehrs (v.l.): Pablo Pardo (CEO der Alerce Group) und Gaëtan Jollivet (Präsident von ASTRE France). (Foto: ASTRE)
Mit dieser Kooperation wird das führende europäische Netzwerk für palettierte Stückgutsendungen noch effizienter, transparenter und nachhaltiger. Die Einführung von ALERTRAN stärkt insbesondere die gesamteuropäische Vernetzung und verbessert die Koordination der Mitglieder mit allen beteiligten Logistikunternehmen erheblich.
Effizienter – präziser – schneller
Durch die innovativen KI-Technologien von Alerce ermöglicht das neue TMS eine optimierte Routenplanung, eine effizientere Nutzung der Transportressourcen sowie eine Echtzeit-Transparenz der Sendungen. Die Implementierung modernster Algorithmen sorgt für eine präzisere Steuerung von Transportflüssen und schnellere Reaktionen auf unvorhergesehene Ereignisse. Dies verbessert nicht nur die Nachverfolgbarkeit von Waren, sondern steigert auch die Effizienz des gesamten Netzwerks – ein entscheidender Vorteil für den europäischen Transportsektor.
Weniger CO2 und niedrigere Energiekosten
Ein für ASTRE entscheidender Fokus liegt auf Nachhaltigkeit. Mit der Einführung des TMS ALERTRAN werden Flotteneinsatz und Konsolidierungsprozesse im Lager effizienter, wodurch CO2-Emissionen und Betriebskosten sinken. Damit setzen die Partner ein klares Zeichen für umweltfreundlichere Logistiklösungen in Europa und schließen gleichzeitig an die ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie des ASTRE-Netzwerks an.
Vorteile für alle Beteiligten
Ulf Tonne, Geschäftsführer der ASTRE DACH GmbH und von ASTRE DACH-Mitglied Grieshaber Logistics sowie Mitglied des Vorstands von ASTRE Cooperative und ASTRE Europe, betont die Vorteile für die Mitglieder europaweit: „Mit der Integration von ALERTRAN erhalten unsere Partner Zugang zu modernster Technologie, die nicht nur operative Exzellenz steigert, sondern auch unsere bereits hohen Nachhaltigkeitsstandards hebt. Besonders für den gesamteuropäischen Warenverkehr bedeutet dies eine effizientere und besser vernetzte Logistik.“

Ulf Tonne, Geschäftsführer von ASTRE DACH.
(Foto: ASTRE DACH)
Neue Maßstäbe in puncto Digitalisierung
Pablo Pardo, CEO der Alerce Group, hebt die strategische Bedeutung der Zusammenarbeit hervor: „Mit ASTRE als Partner setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe in der Digitalisierung des europäischen Palettenverkehrs. In der neuen Allianz erhalten wir für unsere technologisch fortschrittlichen Logistiklösungen Zugang zu dem für uns bisher unerschlossenen europäischen Markt.“
Signal für die Zukunft
Die Kooperation zwischen ASTRE und der Alerce Group markiert einen Wendepunkt im Transport palettierter Waren und setzt ein klares Zeichen für die Zukunft der Transportlogistik: mehr Transparenz, optimierte Prozesse und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen – zum Vorteil aller Beteiligten.