Wir berichten, was die Wirtschaft bewegt!

Zwischen Unsicherheit und Aufschwung

Geopolitische Spannungen, volatile Nachfrage und steigende Kosten stellen Logistiker vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig sorgen Trends wie E-Commerce und spezialisierte Services für neue Wachstumsimpulse – wie das Beispiel Columbus-Cargo zeigt.

„Wir stellen 39 Millionen Euro für die grüne Transformation bereit“

Der Hafen Koper ist dabei, seine Stellung als Schlüsselknotenpunkt im Mittelmeerraum weiter auszubauen, sagt Sebastjan Šik, der neue Vertreter des Hafens für Österreich und Ungarn, in einem Gespräch über zukünftige Pläne, Herausforderungen und die strategische Bedeutung des Hafens für die Region.

„Wir punkten mit dem One-Stop-Konzept“

Welche Herausforderungen der Flughafen Linz meistern muss und welche strategischen Pläne er verfolgt, erklärt Norbert Draskovits, Geschäftsführer des Flughafens, im Gespräch mit der Wochenzeitung Verkehr.

Innovative Zugänge und Insiderwissen 

Der 40. Logistik Dialog wird erneut zur starken Bühne für internationale Expertise. Die Fachausstellung lädt zum Ausprobieren, das legendäre Abendprogramm schafft Raum fürs Netzwerken.

cargo-partner transportiert größte Glocke der Welt

Das 55 Tonnen schwere Unikat namens Vox Patris legte dabei mehr als 10.000 Kilometer über Land und See zurück – und demonstriert, wie anspruchsvolle XXL-Transporte weltweit koordiniert werden können.

Spatenstich für einen der größten Ladeparks Österreichs

Die neue Mobilitätsdrehscheibe nahe der Autobahnabfahrt Amstetten West soll schon im Sommer 2025 ans Netz gehen – ein bedeutender Schritt in Richtung klimafreundlicher Verkehr in der Region.

WK Wien bringt intermodalen Güterverkehr ins Klassenzimmer

Mit einer österreichweit einzigartigen Bildungsinitiative will die Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Wien junge Menschen frühzeitig für das Thema intermodaler Güterverkehr begeistern.

Zentralverband fordert Fortsetzung von ENIN und Förderpolitik

Der Zentralverband Spedition & Logistik appelliert mit Nachdruck an die Bundesregierung, das Förderprogramm ENIN – Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur über das Jahr 2025 hinaus fortzusetzen und weiterzuentwickeln.

Frühjahrsboom im E-Commerce

Mit dem Start der Gartensaison erlebt der Onlinehandel alljährlich einen deutlichen Aufschwung – insbesondere bei Freizeit- und Gartenartikeln. Einer der Profiteure dieses Booms ist die FUXTEC GmbH mit Sitz in Herrenberg, Baden-Württemberg.

Nikolay Pargov übernimmt Leitung bei Girteka Logistics

Führungswechsel bei Girteka Logistics: Girteka Logistics hat einen bedeutenden Schritt in der strategischen Weiterentwicklung seines Logistiksegments bekannt gegeben.

Innovative Zugänge und Insiderwissen 

Innovative Zugänge und Insiderwissen 

Der 40. Logistik Dialog wird erneut zur starken Bühne für internationale Expertise. Die Fachausstellung lädt zum Ausprobieren, das legendäre Abendprogramm schafft Raum fürs Netzwerken.

Straße

Schiene

Wasser

Luft

Zwischen Unsicherheit und Aufschwung

Zwischen Unsicherheit und Aufschwung

Geopolitische Spannungen, volatile Nachfrage und steigende Kosten stellen Logistiker vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig sorgen Trends wie E-Commerce und spezialisierte Services für neue Wachstumsimpulse – wie das Beispiel Columbus-Cargo zeigt.

„Wir punkten mit dem One-Stop-Konzept“

„Wir punkten mit dem One-Stop-Konzept“

Welche Herausforderungen der Flughafen Linz meistern muss und welche strategischen Pläne er verfolgt, erklärt Norbert Draskovits, Geschäftsführer des Flughafens, im Gespräch mit der Wochenzeitung Verkehr.

Investitionen in Krisenzeiten

Investitionen in Krisenzeiten

Hadolt baut in Kalsdorf ein neues Logistikzentrum und konzentriert an dem neuen Standort alle fünf Firmen der Gruppe. Verkehr sprach mit Eigentümer Rolf Hadolt über seine Expansionspläne.

Standort

Innovative Zugänge und Insiderwissen 

Innovative Zugänge und Insiderwissen 

Der 40. Logistik Dialog wird erneut zur starken Bühne für internationale Expertise. Die Fachausstellung lädt zum Ausprobieren, das legendäre Abendprogramm schafft Raum fürs Netzwerken.

Branchenlösung

Digitalisierung

Frühjahrsboom im E-Commerce

Frühjahrsboom im E-Commerce

Mit dem Start der Gartensaison erlebt der Onlinehandel alljährlich einen deutlichen Aufschwung – insbesondere bei Freizeit- und Gartenartikeln. Einer der Profiteure dieses Booms ist die FUXTEC GmbH mit Sitz in Herrenberg, Baden-Württemberg.

KEBA übernimmt 7LYTIX

KEBA übernimmt 7LYTIX

Die KEBA Gruppe mit Hauptsitz in Linz stärkt ihre Position im Bereich softwaregetriebener Automatisierungslösungen durch die Übernahme des oberösterreichischen KI-Spezialisten 7LYTIX.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen