Wir berichten, was die Wirtschaft bewegt!

Hafen Koper verzeichnet 2024 neue Rekorde

Der Hafen Koper konnte 2024 sowohl Umschlag als auch Umsatz steigern – und dabei neue Rekordmarken setzen.

MLP Business Park Wien: Weitere Mieter ziehen ein

Die neuen Mieter beziehen insgesamt eine Fläche von 6.700 m². Beide Nutzer werden ihre Flächen im Laufe des Jahres 2025 in Betrieb nehmen.

Dachser: Der hundertste E-Lkw kommt zum Einsatz

Der 16-Tonner vom Typ Volvo FL Electric mit Kühlaufbau wird ab sofort Hamburg und das Umland mit frischen Lebensmitteln beliefern.

cargo-partner: der Experte für Sondertransporte

Auch im vergangenen Jahr hat cargo-partner mit einer Reihe bemerkenswerter Projektverladungen den Standard für komplexe Logistiklösungen gesetzt.

Wie wird sich der Transportmarkt 2025 entwickeln?

Gunnar Gburek, Head of Business Affairs bei TIMOCOM, blickt auf die Entwicklung der Logistik in Deutschland und Europa im kommenden Jahr und formuliert in zehn Thesen, worauf sich die Transportbranche 2025 einstellen muss.

Zwischen Anspannung und Aufbruch: So startet die Holzindustrie ins Jahr 2025

Bei der traditionellen Podiumsdiskussion der Pfeifer Group zum Jahreswechsel blickte eine hochkarätige Expertenrunde auf die wirtschaftlichen, logistischen und rohstoffspezifischen Herausforderungen der Holzindustrie.

Daten für autonome Trucks: MAN TruckScenes

MAN Truck & Bus hat als erster Lkw-Hersteller einen 747 Szenen umfassenden Satz von Sensor- und Fahrzeugdaten aus Entwicklungsfahrten zum autonomen Fahren veröffentlicht. Der offene Austausch solcher frei zugänglichen und kostenlosen Datensätze zwischen verschiedenen Akteuren soll die Entwicklung und Vereinheitlichung von Datenformaten voranbringen.

Kooperation mit Power

Das Last-Mile-Infrastruktur-Unternehmen myflexbox und der mittelständische Energieversorger Q1 Energie AG betreten gemeinsame Wege: Die erste myflexbox-Paketstation ist an der Q1-Tankstelle in der Osterholzer Heerstraße 161 in Bremen in Betrieb.

Erster E-Lkw für Autotransporte in Österreich

Der Fahrzeuglogistik-Experte Hödlmayr setzt einen weiteren wichtigen Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Im Jänner 2025 nehmen die Mühlviertler Automotiv-Experten den ersten E-Lkw Österreichs für Autotransporte in Betrieb.

Digitale Lerninhalte revolutionieren die Logistikausbildung

Mit neuen E-Learning-Inhalten bringt wîse up, die digitale Aus- und Weiterbildungsplattform der WKO frischen Schwung in die Ausbildung der Speditions- und Logistikbranche. Die praxisnahen Module – von nachhaltiger Logistikplanung bis Kundenmanagement – ermöglichen flexibles Lernen auf Smartphone, Tablet oder Laptop.

Straße

Schiene

Wasser

Luft

Standort

Branchenlösung

Digitalisierung

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Folgen