Luft

Triebwerk aus Hongkong rettet Flugzeug in Miami

Triebwerk aus Hongkong rettet Flugzeug in Miami

Mit einer punktgenauen Lieferung eines V2500-Triebwerks von Hongkong nach Miami hat Chapman Freeborn eine kostspielige AOG-Situation entschärft und erneut seine Kompetenz im zeitkritischen Luftfrachtsegment unter Beweis gestellt.

Wenn der Wert zum Risiko wird

Wenn der Wert zum Risiko wird

Weil Luftfrachtspediteure mit Haftungsrisiken konfrontiert sind, klären Rechtsanwälte Dominik Schärmer (li.) und Alexej Miskovez über Interessen- und Wertdeklaration sowie Aufklärungspflichten auf.

DB Schenker: Milliarden-Deal verändert Logistikbranche

DB Schenker: Milliarden-Deal verändert Logistikbranche

Die Deutsche Bahn hat den Verkauf ihrer Logistiktochter DB Schenker an den dänischen Logistikkonzern DSV abgeschlossen – für 14,3 Milliarden Euro. Der Deal gilt als Meilenstein für die Branche und soll zur Schuldenreduktion sowie zur strategischen Neuausrichtung der DB beitragen.

Luftfracht ist ein Wirtschaftsmotor

Luftfracht ist ein Wirtschaftsmotor

Peter Malanik, Geschäftsführer des Dachverbandes Luftfahrt AI Austria, erklärt, warum Europas Luftfracht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen gerät – und was das für Wirtschaft, Industrie und Kaufkraft bedeutet.

„Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung“

„Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung“

Robert Koppy, Sales Manager Österreich und Schweiz bei Chapman Freeborn – einem global tätigen Anbieter von
Charterfluglösungen –, spricht über Marktentwicklungen, die Rolle des E-Commerce und Luftfrachtstrategien.

Zwischen Unsicherheit und Aufschwung

Zwischen Unsicherheit und Aufschwung

Geopolitische Spannungen, volatile Nachfrage und steigende Kosten stellen Logistiker vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig sorgen Trends wie E-Commerce und spezialisierte Services für neue Wachstumsimpulse – wie das Beispiel Columbus-Cargo zeigt.

„Wir punkten mit dem One-Stop-Konzept“

„Wir punkten mit dem One-Stop-Konzept“

Welche Herausforderungen der Flughafen Linz meistern muss und welche strategischen Pläne er verfolgt, erklärt Norbert Draskovits, Geschäftsführer des Flughafens, im Gespräch mit der Wochenzeitung Verkehr.

Investitionen in Krisenzeiten

Investitionen in Krisenzeiten

Hadolt baut in Kalsdorf ein neues Logistikzentrum und konzentriert an dem neuen Standort alle fünf Firmen der Gruppe. Verkehr sprach mit Eigentümer Rolf Hadolt über seine Expansionspläne.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen