Uncategorized

Fachwissen auf drei Bühnen

Fachwissen auf drei Bühnen

Vortragsreihen mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, informative Ausstellervorträge sowie Live-Events in den Messehallen und auf dem Außengelände der Messe Stuttgart prägen die LogiMAT 2023. Verkehr hat einen Blick auf das Rahmenprogramm geworfen.

RCG fährt zwei neue Ziele in Italien an

RCG fährt zwei neue Ziele in Italien an

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) baut ihr flächendeckendes Netzwerk (TransNET) weiter aus und erweitert den TransFER Villach–Italy um die Destinationen Treviso und Frosinone. Damit bietet die ÖBB-Güterverkehrstochter ein umfassendes Transportangebot für den konventionellen Schienenverkehr von und nach Italien.

Sauberer Verkehr dank Big Data

Sauberer Verkehr dank Big Data

Das Mobile-Data-Startup UZE Mobility hat zusammen mit T-Systems jetzt die straßen- und uhrzeitgenaue Messung des CO2-Ausstoßes des Straßenverkehrs auf Basis eines neuen ISO-Standards erfolgreich getestet. Der Feldversuch erfolgte in Hamburg.

Statement zum Tag der Logistik 2023

Statement zum Tag der Logistik 2023

Ob fragile Lieferketten, Kostendruck oder steigende Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit: Die Logistikbranche wird mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert. Um diesen zu begegnen, müssen Unternehmen ihre Lieferketten flexibler und resilienter gestalten. Zum „Tag der Logistik“ am 20. April blickt Ilse Henne, CTO bei thyssenkrupp Materials Services, in ihrem Statement auf aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche.

Volta Zero geht in Serie

Volta Zero geht in Serie

Volta Trucks, Hersteller und Dienstleister von vollelektrischen Nutzfahrzeugen, hat den Produktionsstart des vollelektrischen 16-Tonnen-Fahrzeugs Volta Zero bei Steyr Automotive bestätigt. Steyr Automotive in Steyr (Österreich) ist Produktionspartner von Volta Trucks.

Dachser erweitert seine Niederlassung in Wien

Dachser erweitert seine Niederlassung in Wien

Der Logistikdienstleister Dachser vergrößert sein Logistikzentrum Wien und investiert rund 25 Millionen Euro in den Ausbau seiner Logistikkapazitäten. Nach der Erweiterung und dem Ausbau wird Dachser am Standort in Himberg über insgesamt 12.740 Quadratmeter Fläche im Industrie- und Konsumgüterbereich verfügen. Die Inbetriebnahme der erweiterten Fläche ist für Mitte Dezember 2023 geplant.

Altpapier muss als Rohstoff anerkannt werden

Altpapier muss als Rohstoff anerkannt werden

Altpapier ist kein Abfall, sondern einer der wichtigsten Rohstoffe der Papierindustrie. Gesetze können eine funktionierende Kreislaufwirtschaft unterstützen aber auch behindern. Das aktuelle Abfallwirtschaftsgesetz bedarf einer Anpassung, um weitere Lieferverzögerungen und Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern.

Kunststoff – klimafreundlicher als Holz?

Kunststoff – klimafreundlicher als Holz?

Nach vier Jahren erfolgreichem unternehmensinternen Einsatz von Kunststoffpaletten will der Expressdienst trans-o-flex die Ladungsträger aus Kunststoff jetzt auch mit Kunden tauschen und kauft dafür weitere 30.000 Stück – und dieses Mal in der Unternehmensfarbe Orange.

120 neue Stellplätze für Gefahrstofflogistik

120 neue Stellplätze für Gefahrstofflogistik

Produzenten und Händlern in der Chemieregion Rheinland stehen seit dem Frühjahr dieses Jahres mehr Lagerkapazitäten für befüllte Tankcontainer zur Verfügung: Die europaweit agierende Tankspedition Kube & Kubenz hat die Lagerfläche der Niederlassung Bergheim (NRW) für dieses Geschäft ausgebaut.

Neuer Investor für Quantron

Neuer Investor für Quantron

Der Spezialist für nachhaltigen Personen- und Gütertransport Quantron AG gibt bekannt, dass Hansjörg Cueni Investor und Verwaltungsratspräsident für ihre Schweizer Tochtergesellschaft Quantron Switzerland AG wird.

Erster vollelektrischer Standard-Autotransporter im Einsatz

Erster vollelektrischer Standard-Autotransporter im Einsatz

Zukunftsweisende Technik gepaart mit Nachhaltigkeitszielen sind für ARS Altmann Automobillogistik wichtige Säulen der Unternehmensstrategie. Mit der Einführung des Scania P 25 und damit des weltweit ersten vollelektrischen Standard-Autotransporters geht der Speziallogistiker konsequent seinen Innovationsweg.

Verlagern und verbessern?

Verlagern und verbessern?

Der vom BMK verfasste Masterplan Güterverkehr 2030 hat das Ziel, den Güterverkehr grüner zu machen, und sieht vor, dessen Entwicklung vom Wirtschaftswachstum zu entkoppeln. Verkehr hat sich den Masterplan angesehen und in der Branche umgehört.

ondot: „Wir wachsen jedes Jahr“

ondot: „Wir wachsen jedes Jahr“

Seit zwei Jahrzehnten bietet das Unternehmen ondot solutions digitale Lösungen für KEP-Dienstleister und Speditionen an. Verkehr sprach mit CEO Michael Schwabl über die Anfänge, Vertrauenswürdigkeit und neue Trends.

Hyperloop-Wettbewerb: Innovationspreis für Gebrüder Weiss-Team

Hyperloop-Wettbewerb: Innovationspreis für Gebrüder Weiss-Team

Das von Gebrüder Weiss geförderte Studierenden-Team Swissloop Tunneling gewann Anfang April in Texas den Innovationspreis beim Tunnelbohrwettbewerb „Not-A-Boring-Competition“. Vor Ort setzte sich die 40-köpfige Mannschaft der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich gegen die Konkurrenz aus aller Welt durch. Im Vorfeld organisierte das internationale Transport- und Logistikunternehmen den pünktlichen und sicheren Transport des High-Tech-Bohrroboters in die USA.

Neuer Geschäftsführer bei Kombiverkehr KG

Neuer Geschäftsführer bei Kombiverkehr KG

Die Kombiverkehr KG wird zum 13. April 2023 wieder einen zweiten Geschäftsführer haben. Heiko Krebs, Prokurist und Leiter des Bereichs Produktion im Unternehmen, wurde vom Verwaltungsrat zum Geschäftsführer bestellt. Die Aufgaben innerhalb der Geschäftsführung wird er sich mit Armin Riedl teilen.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • Logistik-Wahl 2025

    12.11.2025 | ÖAMTC-Zentrale Wien Die “Logistik Wahl” ist eine Veranstaltung,

  • TransLog Connect Congress

    19.11. – 20.11.2025 | Budapest Der TransLog Connect Congress ist

  • Logitrans 2025

    19.11. – 21.11.2025 | Istanbul Nähere Informationen:  https://www.logitrans.istanbul

Auf Linkedin folgen