Straße

„Pickup-Points entlasten die klassische Logistik“

„Pickup-Points entlasten die klassische Logistik“

Rainer Schwarz, Geschäftsführer von DPD Austria, erklärt, wie das Unternehmen mit Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und eine grüne Flotte auf die Zukunft setzt und warum Pickup-Points der Schlüssel zur emissionsarmen Zustellung sein könnten.

Aufwind bei Paketboxen

Aufwind bei Paketboxen

Paketstationen wie jene von myflexbox und die WienBox werden immer beliebter. Sie bieten flexible Abholmöglichkeiten und entlasten die Umwelt. Der Boom bei kleinen Lieferungen hält an und die positiven Prognosen für den Markt treffen ein.

Paketlogistik ohne CO₂ im Zentrum Wiens

Paketlogistik ohne CO₂ im Zentrum Wiens

Saubere Luft und leise Lieferwagen im Zentrum Wiens: Das Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien zeigt, wie klimafreundlicher Wirtschaftsverkehr im urbanen Raum gelingen kann.

Weniger Auto, mehr Lebensqualität

Weniger Auto, mehr Lebensqualität

Der Straßenverkehr steht an einem Wendepunkt: Beim FutureHub wurde klar, dass die Mobilität von morgen weit über das Auto hinausgeht. Experten präsentierten neue Ideen für Infrastruktur, Nachhaltigkeit und klimafitte Verkehrsnetze.

DB Schenker: Milliarden-Deal verändert Logistikbranche

DB Schenker: Milliarden-Deal verändert Logistikbranche

Die Deutsche Bahn hat den Verkauf ihrer Logistiktochter DB Schenker an den dänischen Logistikkonzern DSV abgeschlossen – für 14,3 Milliarden Euro. Der Deal gilt als Meilenstein für die Branche und soll zur Schuldenreduktion sowie zur strategischen Neuausrichtung der DB beitragen.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen