Echtzeitkarte hilft Speditionen, Wartezeiten an Grenzen besser zu steuern.
Echtzeitkarte hilft Speditionen, Wartezeiten an Grenzen besser zu steuern.
Rainer Schwarz, Geschäftsführer von DPD Austria, erklärt, wie das Unternehmen mit Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und eine grüne Flotte auf die Zukunft setzt und warum Pickup-Points der Schlüssel zur emissionsarmen Zustellung sein könnten.
Paketstationen wie jene von myflexbox und die WienBox werden immer beliebter. Sie bieten flexible Abholmöglichkeiten und entlasten die Umwelt. Der Boom bei kleinen Lieferungen hält an und die positiven Prognosen für den Markt treffen ein.
Saubere Luft und leise Lieferwagen im Zentrum Wiens: Das Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien zeigt, wie klimafreundlicher Wirtschaftsverkehr im urbanen Raum gelingen kann.
Effizient, emissionsfrei und staufrei: DFDS und Volvo Trucks verlagern ihre Containerverkehre zwischen Gent und dem Hafen Antwerpen in die Nachtstunden.
Wirtschaftliche Unsicherheiten und Investitionszurückhaltung belasten den FVL-Sektor – Branche sucht nach Lösungen.
Volvo Trucks präsentiert ein elektrisches Fernverkehrsfahrzeug mit hoher Reichweite, Schnellladung und praxisnaher Nutzlast – Serienstart ab 2026.
Peter Umundum, Vorstand für Paket & Logistik bei der Österreichischen Post, spricht über neue Paket-Rekorde, ambitionierte Ausbaupläne im In- und Ausland sowie die nächsten Schritte in Richtung Zero Emission.
Mit dem Projekt BrennLOG entsteht ein Transformationskonzept für eine klimaneutrale Brennstofflogistik – inklusive Hochrechnung für ganz Österreich. Das Ziel: Zero Emission bis 2040.
Die neue Plattform Nextbox vereinfacht für Unternehmen in Wien den Zugang zu über 720 Paketboxen – österreichweit sogar zu rund 1.400.
Internationale Logistikkompetenz trifft österreichische Gastfreundschaft:
Neue Schmierstofflinie von PETRONAS und IVECO setzt Maßstäbe für Nutzfahrzeuge
Öffentliches Laden für schwere E-Nutzfahrzeuge war bislang ein Hürdenlauf – MAN Truck & Bus bringt mit Charge&Go eine neue, praxisnahe Lösung auf den Markt.
Effizienter, nachhaltiger, zukunftsorientiert: Volvo Trucks bringt mit gezielten aerodynamischen Verbesserungen seine schweren Lkw-Modelle auf ein neues Effizienzniveau.
Die Österreichische Post AG ist solide ins Jahr gestartet.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts ATLAS-L4 ist ein bedeutender Schritt in Richtung autonomer Straßengüterverkehr gelungen.
Volvo Trucks setzt konsequent auf die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs
Pünktlich zum Beginn der Reisesaison nimmt SMATRICS EnBW einen weiteren Schnellladepark in Italien in Betrieb.
Der Straßenverkehr steht an einem Wendepunkt: Beim FutureHub wurde klar, dass die Mobilität von morgen weit über das Auto hinausgeht. Experten präsentierten neue Ideen für Infrastruktur, Nachhaltigkeit und klimafitte Verkehrsnetze.
Die Deutsche Bahn hat den Verkauf ihrer Logistiktochter DB Schenker an den dänischen Logistikkonzern DSV abgeschlossen – für 14,3 Milliarden Euro. Der Deal gilt als Meilenstein für die Branche und soll zur Schuldenreduktion sowie zur strategischen Neuausrichtung der DB beitragen.