Österreichs Transporteure rüsten sich für eine weitere, groß angelegte Protestaktion. Grund ist die geplante Erhöhung der Lkw-Maut um 7,7 Prozent.
Österreichs Transporteure rüsten sich für eine weitere, groß angelegte Protestaktion. Grund ist die geplante Erhöhung der Lkw-Maut um 7,7 Prozent.
In Kooperation mit dem Logistikunternehmen Poll-Nussbaumer werden drei eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks angeschafft.
Dachser erhält den Eco Performance Award 2025 für seine ganzheitliche Strategie zur Dekarbonisierung und Elektromobilität in der Logistik.
Ein Airbus auf Reisen: Gruber Logistics meistert den Transport in den Serengeti-Park – mit Präzision, Nachhaltigkeit und Erfahrung.
Frankstahl setzt im Projekt „Zero Emission Transport“ einen Lkw mit elektrischem Ladekran ein – leise, nachhaltig und nahezu emissionsfrei.
Neue tägliche Transporte nach Griechenland verbinden Österreich, Tschechien und Südosteuropa effizienter.
Beim Bremsen oder in Schubphasen wandelt die zentral angeordnete Generatoreinheit der SAF TRAKr die Bewegungsenergie des Fahrzeugs in elektrische Energie um.
Transporteure in Oberösterreich warnen vor steigenden Belastungen und fordern von der Politik echte Entlastung statt Mauterhöhungen.
Mit der türkischen Tochter Aras Kargo ist die Österreichische Post bereits in Aserbaidschan, Georgien und Usbekistan aktiv. Nun wagt das Unternehmen auch erste Schritte in den Irak, erklärt Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik.
Wolfram Senger-Weiss, CEO von Gebrüder Weiss, erklärt, warum das Unternehmen schon früh auf den Kaukasus setzte, weshalb die Region strategisch wichtiger wird als je zuvor und wie Investitionen dort den Warenaustausch stärken.
ENGIE und Port of Kiel errichten Ladeparks für E-Lkw. Das Projekt setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Hafenlogistik in Europa.
Travis Road Services soll mit seinen mehr als 2.500 Partnern das Leistungsangebot erweitern
Innovative Lösungen von Riedler Fahrzeugbau senken LSVA-Kosten im Holztransport und steigern Effizienz für Schweizer Transportunternehmen.
Westeuropas Aufschwung treibt die Transportnachfrage, während sich Laderaumkapazitäten in drei osteuropäische Hubs verlagern.
Netto Marken-Discount setzt mit zwei neuen Wasserstoff-Lkw in seiner Niederlassung Henstedt-Ulzburg ein Zeichen für klimafreundliche Logistik. Die Fahrzeuge beliefern ab sofort Filialen in Norddeutschland.
Durchgängige Logistiklösung für die Zustellung von Paketen aus dem Nachbarland Türkei
E-Mobilität im Schwerverkehr steckt noch in den Kinderschuhen. Hauke Hinrichs, CEO von Smatrics, erklärt, warum Truck Charging mehr ist als hochskalierte Pkw Ladeinfrastruktur und welche Weichen jetzt gestellt werden müssen, damit Logistik und Energieversorgung Schritt halten.
Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten setzt auf Optimierung der Verordnungen.
Neuer Lkw-Transportdienst verbindet Südafrika mit zehn Ländern – schnell, flexibel und zuverlässig.
Sarah Bittner-Krautsack, Leiterin des Referats Mobilitätsstrategien der MA 18, spricht über Wiens Weg zur klimaneutralen Citylogistik – und warum Netzwerke wie der DamenLogistikClub entscheidend sind, um Frauen in der Branche sichtbar zu machen.