Seit dem 29. August gelten in den USA neue Zollbestimmungen ohne Freigrenze. GLS Austria ermöglicht heimischen Unternehmen weiterhin den Versand in die USA – zuverlässig, digital und transparent.
Seit dem 29. August gelten in den USA neue Zollbestimmungen ohne Freigrenze. GLS Austria ermöglicht heimischen Unternehmen weiterhin den Versand in die USA – zuverlässig, digital und transparent.
DHL Express Österreich hat mit Kris Van Humbeeck einen neuen Geschäftsführer ernannt.
DHL eCommerce hat eine strategische Minderheitsbeteiligung am saudischen Logistikunternehmen AJEX Logistics Services abgeschlossen.
Erstmals wurde unter Realbedingungen eine Ladeleistung von über 1,1 Megawatt für Elektro-LKW erzielt. Damit wird die Schnellladung großer LKW-Batterien Realität –
Sind mögliche Engpässe bei Ausgangsstoffen problematisch?
Die Girteka-Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und hat sich von der OP Corporate Bank eine Finanzierung in Höhe von 173 Millionen Euro gesichert.
SMATRICS und ORLEN Austria bauen ihre Partnerschaft aus und machen Tankstellen zu Mobilitätshubs mit Ladeinfrastruktur und neuen Services.
Die Österreichische Post setzt erstmals 100 elektrische Allrad-Transporter im alpinen Zustellbetrieb ein – ein Meilenstein für CO₂-freie Logistik auch abseits der Städte.
Der Düsseldorfer Konzern zeigt auf der Verpackungsmesse Fachpack 2025 neue Produkte und Services, die Unternehmen bei der Umsetzung von Kreislaufwirtschaft unterstützen sollen.
Der Mineralölkonzern Aral und der Onlinehändler haben eine Kooperation zur Installation von Amazon Paketboxen an unternehmenseigenen Aral-Tankstellen vereinbart.
Der österreichische Möbeltransportverband (ÖMTV) hat mit einem neuen offiziellen Berufsbild für Umzugsfachkräfte einen wichtigen Meilenstein gesetzt.
Mit einem strategischen Schritt zur Stärkung der Netzabdeckung vergibt die Cargo Trans Logistik AG (CTL) erstmals eine exklusive Zuständigkeit innerhalb ihres Stückgutnetzwerks.
Ausbau von E-Mobilität für Städte besonders interessant
Der Managing Director von DHL Express Deutschland leitet ab sofort auch das Österreich-Geschäft – im Rahmen der europäischen Wachstumsstrategie der DHL Group.
Der Logistikdienstleister Dachser nimmt erste vollelektrische Fernverkehrs-Lkw von Mercedes-Benz Trucks in Betrieb. Die neuen eActros 600 rollen emissionsfrei durchs Stückgutnetzwerk.
Trotz eines erfolgreichen Jahres 2024 mit einem Volumenanstieg von +5,2 % im kombinierten Verkehr ist die Erholung im zweiten Quartal 2025 ins Stocken geraten.
Mit dem neuen E-Ladepark „auf der Oiden“ nimmt die Stadt Amstetten einen bedeutenden Meilenstein in der Mobilitätswende in Betrieb.
Packaging and Packaging Waste Regulation erfordert Anpassung.
Der österreichische Transportmarkt zieht kräftig an: Im zweiten Quartal 2025 wurden 35 % mehr Frachtangebote als im Vorjahr gemeldet. Besonders deutlich war der Anstieg im Juni. Auch europaweit zeigt sich eine robuste Transportnachfrage – trotz konjunktureller Unsicherheiten.