Eine Wasserstoff-Lieferkette für Europa
Daimler Truck, HHLA und Kawasaki Heavy Industries prüfen den Aufbau einer europäischen Lieferkette für grünen Flüssigwasserstoff über den Hafen Hamburg.
WeiterlesenOkt. 22, 2025 | Branchenlösungen
Daimler Truck, HHLA und Kawasaki Heavy Industries prüfen den Aufbau einer europäischen Lieferkette für grünen Flüssigwasserstoff über den Hafen Hamburg.
WeiterlesenDas Gerät wird im Rahmen des Clean Port & Logistics (CPL) Innovationsclusters im operativen Betrieb am Container Terminal Tollerort (CTT) auf dem dazugehörigen Testfeld eingesetzt.
WeiterlesenFeb. 11, 2025 | Containerschifffahrt, Wasser
Die Hamburger Industriecluster Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net, Logistik-Initiative Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland und Hafen Hamburg Marketing e.V. haben in der vergangenen Woche zum fünften Mal ein gemeinsames Informations- und Austauschevent zum Thema Wasserstoff durchgeführt.
WeiterlesenToyota Motor Europe hat mit Hydrogen Refueling Solutions (HRS) und ENGIE eine Vereinbarung zur Entwicklung neuer Wasserstoffbetankungssysteme unterzeichnet. Hierbei wird im Rahmen des RHeaDHy-Projekts, das auf einen schnelleren Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur abzielt, die neue Twin-Mid-Flow-Technologie erprobt.
WeiterlesenJan. 9, 2025 | Branchenlösungen, E-Mobilität, Straße
In enger Zusammenarbeit nehmen Nippon Gases Deutschland und die HOYER Group den ersten Wasserstoff betriebenen Lkw für den Transport von Trockeneis in Betrieb. Das speziell für den Einsatz ausgestattete Fahrzeug wurde Anfang Jänner offiziell an Nippon Gases Deutschland und die HOYER Group übergeben.
Weiterlesen
06.11.2025 | Wien 25 Jahre Bahnliberalisierung in Österreich – Erfolgsbilanz
06.11.2025 | Flughafen Wien Alle Infos und Anmeldung: www.bvl.at
06.11.2025 | Graz Die Fachtagung “Logistik-Forum Graz” ist die Leitveranstaltung für Supply
Wir verwenden Cookies.