Mehr Cargo auf die Donau
Mit Flachwasser-Schubleichtern will Danubia-Kombi die Binnenschifffahrt
attraktiver machen. Verkehr wollte mehr wissen.
Sep. 5, 2025 | Binnenschifffahrt, Wasser
Mit Flachwasser-Schubleichtern will Danubia-Kombi die Binnenschifffahrt
attraktiver machen. Verkehr wollte mehr wissen.
Sep. 1, 2025 | Wasser
Der Duisburger Hafen setzt ein starkes Zeichen für die nachhaltige Transformation der Binnenschifffahrt.
WeiterlesenJuli 15, 2025 | Wasser
Die strategische Rolle der Donau als umweltfreundlicher Verkehrsträger stand am 1. Juli 2025 im Zentrum eines Gesprächs zwischen dem Verein PRO Danube AUSTRIA und Verkehrsminister Peter Hanke.
WeiterlesenJuli 7, 2025 | Binnenschifffahrt, Wasser
Das mit Solartechnik, ferngesteuerter Navigation und zukunftsfähigem Antrieb ausgestattete Schiff “Blue Marlin” soll Stahltransporte im Kanalnetz klimafreundlicher gestalten.
WeiterlesenJuni 13, 2025 | Binnenschifffahrt, Wasser
Auf der Donau fließt wieder mehr Fracht. Doch die Herausforderungen für Infrastruktur und Finanzierung wachsen. Warum viadonau trotz Sparvorgaben Kurs auf mehr Nachhaltigkeit und Innovation hält, erklärt Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler.
WeiterlesenJuni 13, 2025 | Wasser
Lisa-Maria Putz-Egger will als Präsidentin von Pro Danube Austria die Donau wieder stärker in Logistikketten integrieren. Dafür braucht es Verlässlichkeit, Wissen und politische Förderung, sagt sie.
WeiterlesenApr. 23, 2025 | Binnenschifffahrt, Wasser
Peter Jedlicka lebt Binnenschifffahrt. Der Multinaut-Geschäftsführer setzt auf schlanke Strukturen, flexible Entscheidungen – und fordert mehr Rückendeckung für die Wasserstraße.
WeiterlesenMärz 26, 2025 | Binnenschifffahrt, Wasser
Das EU-Projekt InnoWaTr setzt neue Maßstäbe im Gütertransport: Weniger LKW-Verkehr, mehr Transport auf Binnenwasserstraßen – und das durch kreative Ansätze.
WeiterlesenFeb. 17, 2025 | Binnenschifffahrt, Wasser
Am 17. Februar fuhren zum vorerst letzten Mal gewerbliche Binnenschiffe nur nach Genehmigung auf der Elbe durchs Dresdner Stadtgebiet. Ab dem 18. Februar benötigen Binnenschiffe dann keine Genehmigung mehr. Ein Transport von Gruber Logistics eröffnete vor kurzem die Passage durch Dresden.
WeiterlesenFeb. 16, 2025 | Binnenschifffahrt, Wasser
Im Rahmen einer Veranstaltung in der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg wurde vor kurzem die kostenlose Lehr- und Lernplattform für Binnenwasserstraßenwissen BiWAS freigeschaltet. Das dreijährige Projekt wurde von der Schifferbörse zu Duisburg Ruhrort sowie dem Logistikum Steyr der Fachhochschule Oberösterreich umgesetzt und durch das BMDV mit rund 300.000 Euro gefördert.
Weiterlesen09.09. – 10.09.2025 | ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf Die eMobility Fachkonferenz
10.09.2025 | Wien
23.09. – 26.09.2025 | Danzig | AmberExpo 16. Internationale Eisenbahnmesse
Wir verwenden Cookies.