SMATRICS EnBW eröffnet neuen Highspeed-Ladepark in Wien 

05.08.2025 | E-Mobilität, Ladeinfrastruktur, Standort

Ausbau von E-Mobilität für Städte besonders interessant

SMATRICS EnBW arbeitet im Rahmen einer Standortpartnerschaft mit dem österreichischen Handelsunternehmen ZGONC zusammen. Der neue Ladepark in der Hadikgasse in Wien 14, direkt am ZGONC-Standort, bietet aktuell zwölf Ultraschnellladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW – damit lassen sich in nur 15 Minuten bis zu 400 Kilometer Reichweite laden.

Rund um die Uhr geöffnet, mit transparenter und tagesaktueller Anzeige des Ad-hoc-Preises pro Kilowattstunde sollen den Ladepark für Vielnutzer attraktiv machen.

„Wir planen unsere Ladeparks immer mit Weitblick“, erklärt Thomas Landsbek, CEO von SMATRICS EnBW. 
„Mit der Möglichkeit weitere Ladepunkte zu ergänzen, können wir bestehende Anlagen bei steigender Nachfrage rasch und kosteneffizient erweitern.“

ZGONC-Geschäftsführer Michael Dockal: 
„In den nächsten zwei Jahren planen wir mit SMATRICS EnBW den Ausbau von rund 130 Ladepunkten an ZGONC-Standorten in ganz Österreich.“

SMATRICS EnBW ist ein Gemeinschaftsunternehmen von SMATRICS aus Österreich und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG aus Deutschland. Das Unternehmen baut sein Ladenetz in Österreich konsequent aus.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen