Uncategorized

Von Linz nach Antwerpen

Von Linz nach Antwerpen

Einmal pro Woche verbindet eine Anfang des Jahres eingeführte Shuttle-Verbindung den oberösterreichischen Binnenhafen mit dem zweitgrößten Hafen in Europa.

„Brownfields sind eines unserer Kompetenzfelder“

„Brownfields sind eines unserer Kompetenzfelder“

Im Interview mit Verkehr spricht Jürgen Winklbauer, Managing Director bei Panattoni Austria, über das erste Projekt in Österreich, die Rolle von lokaler Wertschöpfung und Nachhaltigkeit bei Panattoni sowie die Entwicklungen des österreichischen Logistikimmobilienmarkts in 2023 und darüber hinaus.

Garbe und Jebens legen Grundstein für Zukunftstechnologie

Garbe und Jebens legen Grundstein für Zukunftstechnologie

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben heute im Victoria Park Hamburg die Bauarbeiten für eine zukunftsgerichtete Immobilie begonnen, in der Komponenten zur Wasserstofferzeugung hergestellt, getestet und gelagert werden sollen. Das Objekt mit einer Gesamtfläche von rund 18.000 Quadratmetern realisieren die Garbe Industrial Real Estate GmbH und die Jebens Gruppe in einem Joint Venture.

Erste Ausfahrt: MAN eTruck auf öffentlicher Straße

Erste Ausfahrt: MAN eTruck auf öffentlicher Straße

Der für 2024 geplante Marktstart des neuen MAN eTruck rückt näher: Am Polarkreis hat der Großserien-Elektro-Lkw für den CO2-freien Straßengüterverkehr vor kurzem seine volle Wintertauglichkeit bewiesen. Nun geht er in den Langstreckendauerlauf auf öffentlichen Straßen. Zur Premierenfahrt auf dem Münchner Olympiagelände nahm der bayerische Ministerpräsident Markus Söder zusammen mit MAN CEO Alexander Vlaskamp im schweren Fernverkehrsstromer Platz.

Fraport präsentiert Nachhaltigkeitsstrategie beim acd

Fraport präsentiert Nachhaltigkeitsstrategie beim acd

Die nachhaltige Transformation ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Zeit. Im Bereich des Klimaschutzes leistet der Luftverkehr mit rund drei Prozent einen vergleichsweisen kleinen Beitrag zu den weltweiten CO2-Emissionen. Jedoch steht er aufgrund seines starken Wachstums unter besonderer Beobachtung. Gemäß dem EU-Klimaplan Fit For 55 müssen daher klimaschädliche Emissionen im Luftverkehr bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 um 55 Prozent gesenkt werden. Aus diesem Grund haben sich Flughafenbetreiber, Flugzeughersteller und Fluggesellschaften weltweit auf eine Klimaschutzstrategie verständigt. Beim aircargo club Deutschland berichtete Jonas Kaesler, Referent Nachhaltigkeitsmanagement bei der Fraport AG, wie Flughafenbetreiber Fraport diese Ziele in seine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie implementiert.

Greenplan gewinnt Preis „Bestes Produkt LogiMAT 2023

Greenplan gewinnt Preis „Bestes Produkt LogiMAT 2023

Der intelligente Algorithmus für die Routenberechnung und Tourenplanung Greenplan ist im Rahmen der Eröffnungsfeier der LogiMAT 2023 mit dem begehrten Preis „Bestes Produkt LogiMAT 2023“ in der Kategorie „Software, Kommunikation & IT“ ausgezeichnet worden. Als neueste Lösung innerhalb der EPG ONE Supply Chain Execution Suite der EPG (Ehrhardt Partner Group) überzeugt Greenplan mit seiner Leistungsstärke und Innovationskraft im Bereich Routenberechnung und Tourenplanung.

Unitechnik schwebt mit Skypod-System in neue Höhen

Unitechnik schwebt mit Skypod-System in neue Höhen

Un couple parfait: Unitechnik und Exotec gehen künftig Hand in Hand. Mit der neuen Partnerschaft mit dem französischen Technologieunternehmen nimmt der Generalunternehmer eine innovative Lager- und Kommissionierlösung für Kleinteile in sein Portfolio auf – das Skypod-System.

Kögel stärkt Vertrieb in Rumänien

Kögel stärkt Vertrieb in Rumänien

Der Servicespezialist und Fahrzeugersatzteile-Händler Auto Brand übernimmt ab sofort den Vertrieb aller Kögel Trailer und Dienstleistungen in Rumänien. Mit 80 Verkäufern und 23 Ersatzteilverkaufsstellen bietet Auto Brand allen Kunden vor Ort ein flächendeckendes Vertriebs- beziehungsweise Servicenetz.

Bronze-Status für Deutschlands Logistik

Bronze-Status für Deutschlands Logistik

Die Weltbank hat nach 2018 in diesem Jahr erstmals wieder den Logistics Performance Index (LPI) veröffentlicht. Deutschland belegt in diesem globalen Ranking den dritten Platz. Thomas Wimmer, Vorstandsvorsitzender der Bundesvereinigung Logistik (BVL) Deutschland, gibt in seinem Kommentar zu dieser Einstufung des Logistikstandorts Deutschland folgende Parole aus: „Jetzt dranbleiben!“

Davor Sertic ist neuer UECC-Präsident

Davor Sertic ist neuer UECC-Präsident

Der Zusammenschluss europäischer Handels- und Industriekammern steht nun unter Wiener Leitung – WK-Wien-Spartenobmann Davor Sertic wurde vor wenigen Tagen in Luxemburg als Präsident des UECC angelobt.

Emissionsarme Hybrid-Van-Carrier für den Tollerort

Emissionsarme Hybrid-Van-Carrier für den Tollerort

Die Erneuerung der Van-Carrier-Flotte am Container Terminal Tollerort der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) schreitet voran: Im April gingen dort acht neue Van-Carrier (VC) mit Hybrid-Antrieb in Betrieb und transportieren die Container seither umweltfreundlicher zwischen Schiff, Lager, Bahnhof und Lkw-Gate. Sie verbrauchen deutlich weniger Treibstoff als ihre Vorgänger und stoßen dadurch auch entsprechend weniger Emissionen aus.

Lagermax Gruppe erzielte 2022 Rekordumsatz

Lagermax Gruppe erzielte 2022 Rekordumsatz

Äußert zufrieden zeigen sich die beiden Vorstände der Lagermax Gruppe, Alexander Friesz und Thomas Baumgartner, wenn sie auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Mit 650 Millionen Euro steigerte das international tätige Speditions- und Logistikunternehmen seinen Umsatz um rund 20 Prozent.

VNL zeigt die Vielfalt, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Logistik!

VNL zeigt die Vielfalt, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Logistik!

Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) nahm auch heuer wieder den gestrigen traditionellen „Tag der Logistik“ zum Anlass, um gemeinsam mit Schulen und Unternehmen auf die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Logistik aufmerksam zu machen. Gestern standen virtuelle Unternehmensrundgänge im Mittelpunkt, die Ende des Schuljahres mit Exkursionen ergänzt werden.

Post testet Ausbau der Abholmöglichkeiten

Post testet Ausbau der Abholmöglichkeiten

Die Österreichische Post prüft den Ausbau ihres Geschäftsstellennetzes und die Verdichtung ihrer Selbstbedienungslösungen (SB). Damit folgt die Post dem wachsenden Kundenwunsch nach mehr 24/7-Abholmöglichkeiten. In Abstimmung mit dem Land Niederösterreich wurde der Bezirk Gänserndorf ausgewählt, um im Rahmen eines Pilotbetriebs die Anzahl der SB-Standorte deutlich zu erhöhen und gleichzeitig neue Modelle zu testen.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • Logistik-Wahl 2025

    12.11.2025 | ÖAMTC-Zentrale Wien Die “Logistik Wahl” ist eine Veranstaltung,

  • TransLog Connect Congress

    19.11. – 20.11.2025 | Budapest Der TransLog Connect Congress ist

  • Logitrans 2025

    19.11. – 21.11.2025 | Istanbul Nähere Informationen:  https://www.logitrans.istanbul

Auf Linkedin folgen