Luftfracht

SHEIN und Lufthansa Cargo setzen auf SAF

SHEIN und Lufthansa Cargo setzen auf SAF

Der globale Online-Modehändler SHEIN und Lufthansa Cargo haben am 19. August 2025 eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Initiativen für klimafreundlichere Lufttransporte zu entwickeln.

Luftfracht in Ungarn nimmt Fahrt auf

Luftfracht in Ungarn nimmt Fahrt auf

Die ungarische Logistikbranche steht vor einer vielversprechenden Entwicklung: Waberer’s International Nyrt., Ungarns führendes Logistikunternehmen, und Budapest Airport Zrt. haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet.

Triebwerk aus Hongkong rettet Flugzeug in Miami

Triebwerk aus Hongkong rettet Flugzeug in Miami

Mit einer punktgenauen Lieferung eines V2500-Triebwerks von Hongkong nach Miami hat Chapman Freeborn eine kostspielige AOG-Situation entschärft und erneut seine Kompetenz im zeitkritischen Luftfrachtsegment unter Beweis gestellt.

„Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung“

„Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung“

Robert Koppy, Sales Manager Österreich und Schweiz bei Chapman Freeborn – einem global tätigen Anbieter von
Charterfluglösungen –, spricht über Marktentwicklungen, die Rolle des E-Commerce und Luftfrachtstrategien.

Zwischen Unsicherheit und Aufschwung

Zwischen Unsicherheit und Aufschwung

Geopolitische Spannungen, volatile Nachfrage und steigende Kosten stellen Logistiker vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig sorgen Trends wie E-Commerce und spezialisierte Services für neue Wachstumsimpulse – wie das Beispiel Columbus-Cargo zeigt.

„Wir punkten mit dem One-Stop-Konzept“

„Wir punkten mit dem One-Stop-Konzept“

Welche Herausforderungen der Flughafen Linz meistern muss und welche strategischen Pläne er verfolgt, erklärt Norbert Draskovits, Geschäftsführer des Flughafens, im Gespräch mit der Wochenzeitung Verkehr.

Investitionen in Krisenzeiten

Investitionen in Krisenzeiten

Hadolt baut in Kalsdorf ein neues Logistikzentrum und konzentriert an dem neuen Standort alle fünf Firmen der Gruppe. Verkehr sprach mit Eigentümer Rolf Hadolt über seine Expansionspläne.

VACAD hat seinen Vorstand im Amt bestätigt

VACAD hat seinen Vorstand im Amt bestätigt

Claus Wagner bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender. Die Wiederwahl unterstreicht das Vertrauen der Mitglieder in die erfolgreiche Arbeit des Führungsteams. Doch die Branche steht vor großen Herausforderungen.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen