Digitalisierung

Österreichische Post stellt neuen Rekord auf

Österreichische Post stellt neuen Rekord auf

2024 hat die Österreichische Post AG insgesamt 508 Millionen Paketen im In- und Ausland befördert. In Österreich transportierte die Post vergangenes Jahr 224 Millionen Pakete, das bedeutet ein Mengenwachstum von zwölf Prozent – 2023 lag die Paketanzahl bei 200 Millionen.

Logistikbude kooperiert mit Bitergo

Logistikbude kooperiert mit Bitergo

Die Logistikbude GmbH startet die Zusammenarbeit mit der DB-Schenker-Tochter Bitergo GmbH und ermöglicht eine nahtlose Anbindung an das Bitergo WMS (Warehouse-Management-System) Warehouse Star. Außerdem ist das Unternehmen mit seinen Softwarelösungen im März auch auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart vertreten.

Kuppeln auf Speed

Kuppeln auf Speed

Die Entwicklung der DAK für Güterzüge schreitet weiter voran: Das BMDV hat jetzt noch einmal Forschungsgelder in Höhe von 8,25 Millionen Euro freigegeben, sodass das Pilotprojekt „DAC4EU“ die Demonstration, Erprobung und Zulassung der Kupplungen weiterführen und abschließen kann. Ab 2026 sollen dann bis zu 100 Pionierzüge mit serienreifen DAK durch Europa rollen.

myDPD-Paket-App gewinnt ÖGVS-Award

myDPD-Paket-App gewinnt ÖGVS-Award

Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) hat User aufgerufen, ihre Zufriedenheit bei 583 Apps aus 62 Branchen zu bewerten. Mehr als 73.000 Bewertungen wurden abgegeben und der ÖGVSAPP-Award 2024 im Bereich „Paketdienste“ geht an myDPD, der Paketmanagement-App von DPD – Österreichs führendem privaten Paketdienst.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen