(v.l.) Andre Bilz (Category Manager Truck / Trailer / Swap Body, Corporate Indirect Procurement bei Dachser) und Winfried Sorg (Centerleiter Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Neu-Ulm) bei der Übergabe des eActros 600. (Foto: Dachser / Myriam Mersy)
Dachser treibt den Wandel zu einer klimafreundlichen Logistik weiter voran und setzt dabei verstärkt auf batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw. Im Mercedes-Benz-Werk Wörth am Rhein hat der Logistikdienstleister kürzlich die ersten sieben von insgesamt 15 vollelektrischen eActros 600 übernommen. Die Fahrzeuge werden künftig an den Standorten Hamburg, Karlsruhe, Dortmund und Freiburg im Stückgut-Fernverkehr eingesetzt. Die restlichen acht Einheiten folgen in den kommenden Monaten.
„Die Übergabe der ersten eActros 600 an Dachser ist ein bedeutender Schritt auf unserem gemeinsamen Weg zu einer emissionsfreien Logistik“, erklärt Winfried Sorg, Centerleiter Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Neu-Ulm. „Mit der Integration der eActros 600 in den Regelbetrieb setzt Dachser ein starkes Zeichen für nachhaltigere Transportlösungen und unterstreicht seine Rolle als Impulsgeber für den Wandel zur emissionsfreien Logistik in Europa.“
Auch Dachser-COO Alexander Tonn sieht den Einsatz als strategisch wichtig: „E-Lkw verstärkt auch auf der Langstrecke einzusetzen, ist ein Schwerpunkt für uns. Wir treiben den Praxiseinsatz von Lkw mit Null-Emissions-Antrieben weiter konsequent voran, und der eActros 600 ist dafür ein weiterer wichtiger Baustein.“
Dachser zählt zu den Early Adopters batterieelektrischer Nutzfahrzeuge: Bereits seit einem Jahrzehnt werden E-Lkw im Lieferverkehr eingesetzt – zunächst auf der letzten Meile, mittlerweile aber auch über Langstrecken von mehr als 500 Kilometern. Aktuell sind über 140 E-Lkw an verschiedenen europäischen Standorten für Dachser im Einsatz.
Die Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Trucks besteht bereits seit 2019 im Rahmen der Kundenerprobung von Vorserienfahrzeugen wie dem eActros 300. Bereits seit Ende 2024 ist die Dachser-Tochter Brummer mit zwölf eActros 600 unterwegs.
Zur Unterstützung des E-Fuhrpark-Ausbaus bietet Daimler Truck Financial Services ein spezielles Service-Leasing an, das Leasing, Wartungspakete und digitale Flottenservices kombiniert – inklusive Monitoring von Batterieladezustand, Ladehistorie und mehr.
Meta-Description (für WordPress):
Dachser setzt auf den eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks: Sieben neue E-Lkw rollen ab sofort im Stückgut-Fernverkehr. Die Flotte wächst – ein wichtiger Schritt Richtung emissionsfreier Logistik.