Hellmann stärkt mit der neuen Niederlassung in Bogotá seine Rolle als logistisches Bindeglied zwischen den Märkten Nord- und Südamerikas. (Foto: Hellmann Worldwide Logistics)
Der global tätige Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics setzt seinen Expansionskurs in der Region Americas konsequent fort: Mit der Gründung einer eigenen Landesgesellschaft in Kolumbien sichert sich das Unternehmen einen wichtigen strategischen Standort im Herzen Lateinamerikas. Nach fast 30 Jahren Präsenz durch lokale Partner und der kürzlichen Übernahme des Frischelogistikers HPL Apollo, einschließlich dessen Aktivitäten in Kolumbien, ist dies ein bedeutender Meilenstein für Hellmann in Südamerika.
Die neue Tochtergesellschaft übernimmt künftig sämtliche Logistikdienstleistungen im Bereich Luft- und Seefracht, Zollabwicklung sowie Kontraktlogistik. Damit bietet Hellmann End-to-End-Lösungen aus einer Hand – gestützt durch ein erfahrenes Team vor Ort. Kolumbien fungiert künftig als zentraler Knotenpunkt für Im- und Exporte in Nord- und Südamerika sowie als Drehscheibe für globale Warenströme.
„Die vollständige Integration der kolumbianischen Aktivitäten nach der Übernahme von HPL Apollo markiert einen weiteren Schritt in unserer globalen Wachstumsstrategie“, sagt Jens Drewes, CEO von Hellmann Worldwide Logistics. „Die Region Americas hat für uns große Bedeutung. Mit dieser Investition stärken wir nicht nur unsere regionale Präsenz, sondern auch unsere Fähigkeit, Kunden in dieser strategisch wichtigen Region umfassend zu bedienen.“
Auch Peter Huwel, Regional CEO Americas, sieht in der Gründung der eigenen Hellmann-Einheit einen klaren Fortschritt: „Nach sieben erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit mit unserem lokalen Partner ABC Cargo Logistics S.A.S. freuen wir uns, nun mit einer eigenen Organisation durchstarten zu können. Das erlaubt uns, unseren Qualitätsanspruch in der integrierten Logistik noch gezielter umzusetzen und weiteres Wachstum zu generieren.“
Mit der Eröffnung in Bogotá verfolgt Hellmann konsequent seine Vision, Märkte, Menschen und Chancen in den Amerikas durch Effizienz, Innovation und Verlässlichkeit zu verbinden. Die neue Landesgesellschaft ist ein klares Signal für den langfristigen Ausbau des Netzwerks in der Region.