Wir berichten, was die Wirtschaft bewegt!

Stabile Geschäftsentwicklung trotz herausforderndem Marktumfeld

Die Österreichische Post AG ist solide ins Jahr gestartet.

JadeWeserPort setzt Umweltmaßstab

Zum fünften Mal in Folge wurde der Hafenstandort mit der PERS-Umweltmanagement-Zertifizierung ausgezeichnet.

ATLAS-L4: Der autonome Lkw wird Realität

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts ATLAS-L4 ist ein bedeutender Schritt in Richtung autonomer Straßengüterverkehr gelungen.

Swietelsky erweitert Lokflotte mit Vectron Dual Mode für Osteuropa

Die Swietelsky AG, eines der führenden Bauunternehmen Europas, stärkt ihre Position im internationalen Bahninfrastrukturbau durch die Investition in modernste Lokomotivtechnologie.

Durchbruch am Brenner

Mit dem Durchbruch der Tunnelbohrmaschine (TBM) Flavia in der westlichen Haupttunnelröhre des Brenner Basistunnels (BBT) ist der maschinelle Vortrieb auf italienischem Projektgebiet erfolgreich abgeschlossen.

Duvenbeck stärkt digitale Führung

Jakub Piotrowski wird neuer Chief Information Officer.

Wascosa stellt Weichen für die Zukunft: Markus Vaerst neuer CEO

Wascosa, einer der führenden Anbieter für Güterwagenvermietung in Europa, steht unter neuer Führung.

Wie Österreich zur Bahnfabrik Europas werden kann

Die Bahnindustrie gilt als Schlüsselbranche für die Mobilitätswende und den Klimaschutz – das zeigt eine aktuelle AK-Studie. Österreich habe laut Analyse das Potenzial, zur zentralen Produktionsdrehscheibe Europas für Züge und Infrastruktur zu werden. Notwendig seien gezielte Investitionen, politische Weichenstellungen und eine klare Industriestrategie.

Starke Schiene trotz schwächelnder Infrastruktur

Die Hupac Gruppe beweist erneut ihre strategische und operative Stärke.

Wiener Lokalbahnen verkaufen ihre Frachttochter WLC

Die Wiener Lokalbahnen stellen die Weichen neu: Ihre Güterverkehrstochter WLC soll im Rahmen eines europaweiten Bieterverfahrens einen neuen Eigentümer erhalten – mit dem Ziel, das Potenzial des Unternehmens unter marktstarken Bedingungen weiterzuentwickeln.

Durchbruch am Brenner

Durchbruch am Brenner

Mit dem Durchbruch der Tunnelbohrmaschine (TBM) Flavia in der westlichen Haupttunnelröhre des Brenner Basistunnels (BBT) ist der maschinelle Vortrieb auf italienischem Projektgebiet erfolgreich abgeschlossen.

Straße

Schiene

Durchbruch am Brenner

Durchbruch am Brenner

Mit dem Durchbruch der Tunnelbohrmaschine (TBM) Flavia in der westlichen Haupttunnelröhre des Brenner Basistunnels (BBT) ist der maschinelle Vortrieb auf italienischem Projektgebiet erfolgreich abgeschlossen.

Wasser

Luft

DB Schenker: Milliarden-Deal verändert Logistikbranche

DB Schenker: Milliarden-Deal verändert Logistikbranche

Die Deutsche Bahn hat den Verkauf ihrer Logistiktochter DB Schenker an den dänischen Logistikkonzern DSV abgeschlossen – für 14,3 Milliarden Euro. Der Deal gilt als Meilenstein für die Branche und soll zur Schuldenreduktion sowie zur strategischen Neuausrichtung der DB beitragen.

Luftfracht ist ein Wirtschaftsmotor

Luftfracht ist ein Wirtschaftsmotor

Peter Malanik, Geschäftsführer des Dachverbandes Luftfahrt AI Austria, erklärt, warum Europas Luftfracht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen gerät – und was das für Wirtschaft, Industrie und Kaufkraft bedeutet.

„Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung“

„Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung“

Robert Koppy, Sales Manager Österreich und Schweiz bei Chapman Freeborn – einem global tätigen Anbieter von
Charterfluglösungen –, spricht über Marktentwicklungen, die Rolle des E-Commerce und Luftfrachtstrategien.

Standort

DB Schenker: Milliarden-Deal verändert Logistikbranche

DB Schenker: Milliarden-Deal verändert Logistikbranche

Die Deutsche Bahn hat den Verkauf ihrer Logistiktochter DB Schenker an den dänischen Logistikkonzern DSV abgeschlossen – für 14,3 Milliarden Euro. Der Deal gilt als Meilenstein für die Branche und soll zur Schuldenreduktion sowie zur strategischen Neuausrichtung der DB beitragen.

Rhenus stärkt Präsenz in Lateinamerika

Rhenus stärkt Präsenz in Lateinamerika

Die Rhenus Gruppe forciert ihr Wachstum in Lateinamerika: Mit dem Rebranding von Blu Logistics zu Rhenus Logistics baut der Logistikdienstleister seine Marktposition aus – und schafft eine einheitliche Markenidentität in sechs Ländern der Region.

Branchenlösung

„Innovation ist das Maß der Dinge“

„Innovation ist das Maß der Dinge“

Fabian Hämmerle, Geschäftsführender Gesellschafter von Hämmerle Spezialtransporte, spricht über
Innovationen, Nachhaltigkeit und Herausforderungen im Schwertransport – besonders im alpinen Raum.

Digitalisierung

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen