Post bringt erste E-Allradfahrzeuge in Österreichs Bergregionen
Die Österreichische Post setzt erstmals 100 elektrische Allrad-Transporter im alpinen Zustellbetrieb ein – ein Meilenstein für CO₂-freie Logistik auch abseits der Städte.
WeiterlesenAug. 12, 2025 | E-Mobilität, KEP, Straße
Die Österreichische Post setzt erstmals 100 elektrische Allrad-Transporter im alpinen Zustellbetrieb ein – ein Meilenstein für CO₂-freie Logistik auch abseits der Städte.
WeiterlesenAug. 1, 2025 | Branchenlösungen, KEP
Der Managing Director von DHL Express Deutschland leitet ab sofort auch das Österreich-Geschäft – im Rahmen der europäischen Wachstumsstrategie der DHL Group.
WeiterlesenMai 23, 2025 | KEP
Rainer Schwarz, Geschäftsführer von DPD Austria, erklärt, wie das Unternehmen mit Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und eine grüne Flotte auf die Zukunft setzt und warum Pickup-Points der Schlüssel zur emissionsarmen Zustellung sein könnten.
WeiterlesenMai 23, 2025 | Infrastruktur, KEP
Paketstationen wie jene von myflexbox und die WienBox werden immer beliebter. Sie bieten flexible Abholmöglichkeiten und entlasten die Umwelt. Der Boom bei kleinen Lieferungen hält an und die positiven Prognosen für den Markt treffen ein.
WeiterlesenMai 16, 2025 | Citylogistik, E-Mobilität, KEP
Peter Umundum, Vorstand für Paket & Logistik bei der Österreichischen Post, spricht über neue Paket-Rekorde, ambitionierte Ausbaupläne im In- und Ausland sowie die nächsten Schritte in Richtung Zero Emission.
WeiterlesenFür den privaten Paketdienst DPD Austria (Direct Parcel Distribution Austria GmbH) heißt es auch 2025 wieder: „Wir sind ein Great Place To Work!“. Bestätigt wird dies durch die erneute Rezertifizierung dieser Arbeitgeber-Auszeichnung.
WeiterlesenMärz 3, 2025 | Automatisierung, Neubau, Photovoltaik, Standort
Die 25.000 m² große Niederlassung, südlich des Flughafens Coventry, wird das Wachstum im nationalen und internationalen E-Commerce unterstützen, bis zu 600 neue Arbeitsplätze schaffen und es dem Unternehmen ermöglichen, seinen Marktanteil weiter auszubauen.
WeiterlesenDer neue BRANCHENRADAR des gleichnamigen Marktanalysten bestätigt der Österreichischen Post erneut steigende Marktanteile im Paketbereich. Das Unternehmen konnte diese um zwei Prozent ausbauen und erreicht damit insgesamt über 56 Prozent. Im Jahr 2024 wuchs das Paketvolumen in Österreich auf über 397 Millionen Pakete, davon entfielen 224 Millionen Pakete auf die Post.
WeiterlesenFeb. 12, 2025 | Citylogistik, KEP, Straße, Transport
Lukas Beckedorff, Geschäftsführer von DeinFach, und Thomas Wesche, Regionalbereichsleiter des Wohnungsunternehmens Vonovia, haben offiziell den deutschlandweit ersten anbieteroffenen DeinFach-Paketautomaten in Berlin-Wilmersdorf in Betrieb genommen. Der Automat kann von jedem Paketdienstleister und allen interessierten Händlern genutzt werden.
WeiterlesenDHL Freight feierte vor kurzem die feierliche Eröffnung seines neuen Terminals in Berlin-Marienfelde. Mit einer Fläche von 5.200 m², 48 Ladetoren und modernster Infrastruktur ersetzt der Standort die aktuelle Anlage im Zentrum von Berlin, die ihre Kapazitätsgrenzen erreicht hat.
WeiterlesenJan. 29, 2025 | Citylogistik, KEP
Das Last-Mile-Infrastruktur-Unternehmen darf sich über ein weiteres Städte-Jubiläum freuen: In Wien wurde die 200. Paketstation in Betrieb genommen.
WeiterlesenDie Zusammenarbeit mit dem Logistikexperten markiert einen weiteren Schritt in Richtung Internationalisierung der CTL.
Weiterlesen09.09. – 10.09.2025 | ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf Die eMobility Fachkonferenz
10.09.2025 | Wien
23.09. – 26.09.2025 | Danzig | AmberExpo 16. Internationale Eisenbahnmesse
Wir verwenden Cookies.