Praxiswissen für den nächsten Entwicklungsschritt
Der Solution Day des VNL beleuchtet, wie sich alternative Antriebe in der Transportlogistik wirtschaftlich und zukunftssicher einsetzen lassen.
WeiterlesenApr. 10, 2025 | Citylogistik, E-Mobilität, Straße
Der Solution Day des VNL beleuchtet, wie sich alternative Antriebe in der Transportlogistik wirtschaftlich und zukunftssicher einsetzen lassen.
WeiterlesenApr. 7, 2025 | E-Mobilität
Gruber Logistics setzt in seiner Niederlassung in Staufenberg einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Transportlösungen.
WeiterlesenMärz 31, 2025 | E-Mobilität, Straße
UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, baut gemeinsam mit Daimler Truck die Ladeinfrastruktur für elektrische Lkw weiter aus. Ab April können Kunden in Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Spanien und Polen das öffentliche Ladenetz von UTA Edenred für ihre Mercedes-Benz-Trucks nutzen. Dies markiert einen weiteren Meilenstein in der internationalen Expansion des Public-Charging-Angebots.
WeiterlesenMärz 24, 2025 | E-Mobilität, Fahrzeuge, Straße
Batterieelektrischer Lkw fährt vom Polarkreis nach München – 3.000 Kilometer mit öffentlicher Ladeinfrastruktur.
WeiterlesenMärz 7, 2025 | Citylogistik, E-Mobilität, Fahrzeuge, Straße
Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien sind Unternehmer im ersten und zweiten Bezirk emissionsfrei unterwegs. Jetzt sind zehn namhafte neue Betriebe hinzugekommen.
WeiterlesenMärz 4, 2025 | E-Mobilität, Infrastruktur, Straße
Das oberösterreichische Unternehmen geht mit dem Ausbau der E-Lkw-Flotte und einer leistungsfähigen Ladeinfrastruktur mutig voran.
WeiterlesenFeb. 26, 2025 | E-Mobilität, Fahrzeuge, Straße
Mercedes-Benz Trucks hat erneut seine beiden seriennahen Prototypen des eActros 600 auf einen Trip durch Nordeuropa geschickt – diesmal allerdings zur kalten Jahreszeit bei teils sehr winterlichen Verhältnissen.
WeiterlesenFeb. 21, 2025 | E-Mobilität, Fahrzeuge, Straße, Transport
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind gekommen, um zu bleiben, sagt Johannes Alexander Hödlmayr, CEO von Hödlmayr, in einem Gespräch mit Verkehr über die Automobillogistik.
WeiterlesenFeb. 20, 2025 | Ladeinfrastruktur, Standort
Der Flughafen Stuttgart hat zum ersten Mal Ladestationen für elektrische LKW installiert. Die vier Ladepunkte bieten bis zu 400 kW für High Power Charging und 150 kW für Schnellladen. Sie befinden sich auf der Südseite des Flughafengeländes und sind für die Trucks der ansässigen Speditionen und Frachtdienstleister bestimmt.
WeiterlesenFeb. 17, 2025 | Ladeinfrastruktur, Standort
Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo feierte vergangene Woche am Terminal in Neuss die offizielle Inbetriebnahme seiner Ladeinfrastruktur für vollelektrische Lkw. An 15 Standorten richtet das Unternehmen aktuell bis zu 90 Ladepunkte sowie Energiemanagementsysteme einschließlich Batteriespeicher für seine wachsende E-Lkw-Flotte ein.
Weiterlesen29.04.2025 | Wirtschaftskammer Österreich Alle Infos unter https://www.gsv.co.at/?event=gsv-forum-die-neue-seidenstrasse-im-hoehenflug
29.04. – 30.04.2025 | Wien Die Veranstaltung widmet sich den
06.05. – 07.05.2025 | Wiener Werkshallen E-Mobilität für KMU und
Wir verwenden Cookies.