Die Türkei gilt für die L.I.T. Gruppe als strategischer Knotenpunkt für Asienverkehre. | © Shutterstock
Die L.I.T. Gruppe setzt ihren Expansionskurs fort und verstärkt ihre Aktivitäten in der Türkei. Vom 19. bis 21. November 2025 nahm das Unternehmen erstmals an der Logitrans in Istanbul teil und präsentierte ihr umfassendes Leistungsportfolio, das vom Transport über Kontraktlogistik bis hin zu Value Added Services reicht. Der Stand im German Pavillon markierte einen weiteren Schritt in der Festigung der Marke L.I.T. in der Türkei und Asien.
„Die Türkei ist für uns ein zentraler Brückenkopf zwischen Europa und Asien. Sie verbindet globale Warenströme und ist ein entscheidender Zugang zu neuen Märkten“, erklärt Andreas Janetzko, Geschäftsführer der L.I.T. Air & Sea. „Wir sind seit rund einem Jahr im Land aktiv und bauen unsere Präsenz Schritt für Schritt aus.“
Die Türkei gilt für die L.I.T. Gruppe als strategischer Knotenpunkt für Asienverkehre und stellt eine wichtige Drehscheibe zwischen Europa und Asien dar. Die wachsende türkische Wirtschaft und die zunehmenden Investitionen in Infrastruktur und Industrieproduktion eröffnen neue Geschäftsmöglichkeiten. „Wir sehen in der Region großes Potenzial, insbesondere im internationalen Straßengüterverkehr und in intermodalen Lösungen“, so Janetzko weiter.
Ziel: Langfristiges Wachstum und stabile Partnerschaften
Ein weiteres Ziel der L.I.T. Gruppe ist der Ausbau langfristiger Partnerschaften in der Region. „Ziel ist es, lokale Kooperationen zu vertiefen und neue Geschäftschancen in angrenzenden Märkten zu erschließen“, erklärt Mehmet Ozyilmaz, Geschäftsführer der L.I.T. Air & Sea in der Türkei. Mit dem Leitmotiv „together for success“ betont das Unternehmen, dass nachhaltiges Wachstum nur durch stabile, langfristige Partnerschaften möglich ist.
Die L.I.T. Gruppe zeigt sich zuversichtlich, ihre Position als verlässlicher Partner in der Türkei und Asien weiter zu stärken und ihre Logistiklösungen an die dynamischen Entwicklungen der Region anzupassen.
