Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht die intelligente Verknüpfung zweier Infrastrukturnetze. | © Lukas Mühlleitner
Storebox und myflexbox treiben ihre gemeinsame Last-Mile-Initiative mit beeindruckender Geschwindigkeit voran. Nur wenige Monate nach dem Startschuss sind die intelligenten Lockerlösungen von myflexbox bereits in mehr als 50 Storebox-Standorte in zentralen deutschen Städten integriert. Bis Ende des Jahres soll die Zahl auf über 160 Locations steigen – ein Meilenstein für die urbane Logistik.
Neue Maßstäbe für die Letzte Meile
Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht die intelligente Verknüpfung zweier Infrastrukturnetze: das dichte Storebox-Netzwerk urbaner und suburbaner Selfstorage-Standorte und das anbieteroffene Paketstationsnetz von myflexbox. Durch diese Kombination entsteht das dichteste, intelligent vernetzte Selfstorage- und Paketnetz im deutschsprachigen Raum – ein bedeutender Schritt für eine effiziente und nachhaltige City-Logistik.
Vom Pilotprojekt zum echten Rollout
„Wir reden hier nicht über Strategien oder Pilotprojekte, sondern über echten Rollout“, sagt Jonathan Grothaus, CEO & Founder von myflexbox. „Mit jedem Ausbauschritt gewinnen wir strategisch wertvolle Standorte in urbaner Lage hinzu. Dies und die Bündelung von Paketdiensten – in Deutschland derzeit GLS, DPD, UPS und FedEx – machen das Netzwerk für die Kund:innen so attraktiv. Mit der Kooperation ergeben sich für uns zusätzliche wertvolle City-Logistik-Potenziale für die Zukunft.“
Auch Storebox-CEO Johannes Braith betont die Tragweite der Partnerschaft: „Mit dieser Partnerschaft entsteht die größte Last-Mile-Logistik-Kollaboration im DACH-Raum. Zwei in Österreich verankerte Unternehmen bündeln ihre Kräfte und bringen gemeinsam eine echte Alternative zu den etablierten Versanddiensten nach Deutschland. Wir zeigen, dass Innovation und Wettbewerbsfähigkeit nicht von internationalen Konzernen kommen müssen, sondern auch von smarten, digital getriebenen Vorreitern aus Österreich.“
Gemeinsame Vision für eine smarte City-Logistik
Bis Jahresende sollen über 160 Paketstationen an Storebox-Standorten in Deutschland und Österreich ins myflexbox-Netzwerk integriert werden. Für 2026 sind bereits weitere Ausbauschritte geplant. Ziel ist es, urbane Räume mit optimaler Verkehrsanbindung effizienter und nachhaltiger zu vernetzen.
Für Kund:innen bedeutet das künftig: mehr Flexibilität, kombinierte Services für Selfstorage und Paketabholung – alles an einem Ort und rund um die Uhr verfügbar.