Die Girteka-Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent. | © Girteka Group
Mit den Mitteln will das Unternehmen seine Flotte erweitern und die Geschäftstätigkeit ausbauen. Zwischen 2025 und 2026 sollen jährlich bis zu 4.000 neue Lkw und Anhänger angeschafft werden.
„Diese Investition wird uns helfen, den konsequenten Ausbau einer nachhaltigeren Flotte sicherzustellen, eine hohe Effizienz und Qualität der Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und unsere Position auf dem Markt als Betreiber der größten privaten Flotte in Europa zu stärken. Diese gezielte Vorbereitung auf die nächste Wachstumsphase der Gruppe im Jahr 2026 wird maßgeblich von dem langjährigen Finanzpartner der Gruppe, der OP Corporate Bank, finanziert“, sagt Vytenis Šuklys, Finanzvorstand der Girteka Group.
Die OP Corporate Bank begleitet Girteka bereits seit 13 Jahren und gehört zu den größten Unternehmensfinanzierern Litauens. „Der Transportsektor wächst wieder, was für den Marktführer einen günstigen Zeitpunkt darstellt, um seine Investitionen in die Flotte, die Geschäftsausweitung und die Verringerung der Umweltbelastung zu erhöhen. Neuere Lkw erfüllen höhere Umweltstandards und verbessern so die Nachhaltigkeit sowohl des Unternehmens als auch des gesamten Sektors“, erklärt Giedrius Dzenkauskas, Leiter Firmenkunden bei der litauischen Niederlassung der OP Corporate Bank.
Die Bank, Teil der finnischen OP Financial Group, verfügt über ein Kredit- und Leasingportfolio von rund 1,6 Milliarden Euro und hält in Litauen 21 Prozent Marktanteil im Schwerlasttransport-Leasing.
Der europäische Straßengüterverkehr zeigte zuletzt wieder Wachstum: 2024 wurde der Markt auf 428,2 Milliarden Euro geschätzt, für 2025 wird ein Plus von 1–2 Prozent prognostiziert – ein Umfeld, das Girteka für die nächste Expansionsphase nutzen will.