Der eActros 600 von Gebrüder Weiss begleitet die Tour of Austria als emissionsfreier Vorreiter im Güterverkehr. (Foto: Gebrüder Weiss / Raphael Sturm)
Gebrüder Weiss geht bei der 74. Österreich-Radrundfahrt einen weiteren Schritt in Richtung klimafreundlicher Logistik. Als offizieller Partner der Tour of Austria bringt das Unternehmen erstmals einen vollelektrischen Lkw auf die Strecke. Der Mercedes eActros 600 gehört zu einer neuen Flotte von E-Lkw, mit der Gebrüder Weiss den Straßengüterverkehr in Österreich schrittweise dekarbonisieren will.
„Die Tour ist eine Bühne für sportliche Höchstleistungen – und für innovative Logistik. Der Einsatz des E-Lkw ist ein konkreter Beitrag zur klimafreundlichen Zukunft unserer Branche“, sagt Klaus Bannwarth, Niederlassungsleiter Wels bei Gebrüder Weiss.
Auch bei der restlichen Tour-Logistik setzt das Unternehmen auf emissionsärmere Alternativen. Vier zusätzliche Lkw fahren mit HVO 100, einem biogenen Kraftstoff, der laut Unternehmensangaben bis zu 90 Prozent weniger CO₂ ausstößt als herkömmlicher Diesel.
Gebrüder Weiss begleitet das Radrennen bereits seit 2018. Die logistische Betreuung reicht vom Streckenaufbau über Etappenwechsel bis hin zum Materialtransport in ganz Österreich. „Wir sorgen dafür, dass alles rollt – und das immer häufiger mit weniger Emissionen. Nachhaltigkeit ist längst Teil unseres Kerngeschäfts“, so Bannwarth.
Die Partnerschaft ist auch auf der Straße sichtbar: Das Trikot des besten österreichischen Fahrers trägt weiterhin das Logo von Gebrüder Weiss – als Symbol für Bewegung, Leistung und Zukunftsfähigkeit.