Ab 2026 werden die ELA Awards erstmals in Wien ausgetragen. | © FH Steyr
Franz Staberhofer, renommierter Supply-Chain-Experte und Obmann des VNL (Verein Netzwerk Logistik), wurde in den Vorstand der European Logistics Association (ELA) berufen. Damit erhält die österreichische Logistikbranche künftig noch mehr Sichtbarkeit und Mitgestaltungskraft auf europäischer Ebene.
Stärkung europäischer Zusammenarbeit
Markus Mau, Präsident der ELA, erklärt: „Ich freue mich sehr, dass mit Franz Staberhofer ein ausgewiesener Experte für Logistik und Supply Chain Management in den ELA-Vorstand einzieht. Damit gewinnt unsere Arbeit zusätzliche fachliche Stärke und europäische Perspektive. Besonders erfreulich ist zudem, dass ab 2026 die ELA Awards jährlich in Wien stattfinden werden. Mit dem VNL als Partner schaffen wir dafür einen idealen Rahmen und setzen ein starkes Signal für die internationale Bedeutung des Logistikstandorts Österreich.“
Logistik als europäische Aufgabe
Auch Staberhofer selbst unterstreicht die Bedeutung: „Die Logistik ist eine europäische Aufgabe. Mit dem VNL in einer Schlüsselrolle innerhalb der ELA gestalten wir aktiv mit – von der Qualifizierung bis zu Innovationen, die weit über Österreich hinaus Wirkung entfalten.“
ELA: Netzwerk für 55.000 Logistik-Profis
Die ELA vereint nationale Logistikverbände aus fast allen europäischen Ländern sowie Partnern außerhalb Europas. Über ihr Netzwerk erreicht sie rund 55.000 Fachleute – überwiegend aus Industrie und Dienstleistungssektoren.
Zu den Kernaufgaben zählen:
- Förderung beruflicher Kompetenzen in Logistik & Supply Chain Management,
- Aufbau eines internationalen Forums für Vernetzung,
- Förderung von Innovation und Best Practices,
- Austausch von Ideen, Wissen und Standards.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die ELA-Zertifizierung, die europaweit einheitliche Kompetenzstandards im Supply Chain Management etabliert.
ELA Awards ab 2026 in Wien
Ein besonderer Höhepunkt: Ab 2026 werden die ELA Awards erstmals in Wien ausgetragen – organisiert durch den VNL. Die Auszeichnung gilt als „Champions League der Logistik“ und prämiert herausragende Leistungen in ganz Europa.
Mit der Wahl Staberhofers in den Vorstand ist Österreich künftig nicht nur auf europäischer Bühne sichtbarer, sondern prägt die Zukunft der Logistik aktiv mit.