Ein Hinweis auf den Recyclinganteil kann das Image von Produkten deutlich verbessern.
Ein Hinweis auf den Recyclinganteil kann das Image von Produkten deutlich verbessern.
Wegen des Ukraine-Kriegs herrscht weiterhin Unsicherheit bei Energiepreisen
Kleine Gewerbe sollen von Luft-Wasser-Wärmepumpen profitieren
DHL trotzt Umsatzrückgang und internationalen Unsicherheiten durch Anpassung
Ab dem 1. August senken die USA den Einfuhrzoll auf Fahrzeuge aus der Europäischen Union auf 15 Prozent.
Packaging and Packaging Waste Regulation erfordert Anpassung.
Österreichische Regierung arbeitet an neuem, rechtlichen Rahmen.
Banken und Staaten liebäugeln mit virtuellem Geld
Hohe Energiekosten und weniger Absatz drücken auf das Wirtschaftswachstum
Die USA lassen die Welt über den Sommer beim internationalen Handel im Unklaren.
Das Unternehmen der Wien Holding kann das Betriebsergebnis steigern und setzt auf Nachhaltigkeit.
Wirtschaftsentwicklung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Jahr 2025 voraussichtlich stabil
Seit 23.06.2025 zusätzliche Unterstützung im Rahmen des zweiten, österreichischen Fördercalls für Photovoltaik
Anstieg des Rohölpreises könnte das wirtschaftliche Wachstum bremsen.
Bisher eher günstiger Preis für Kraftstoff – jetzt signifikanter Anstieg
Internationaler Handel fällt positiver Entwicklung ins Gewicht.
Nach der Entscheidung der EZB dürfte die europäische Wirtschaft leichten Rückenwind spüren. Bauvorhaben könnten davon profitieren.
2025 haben die Nachbarländer Deutschland, Österreich und Schweiz wirtschaftliche Hürden zu nehmen. Wann es zur signifikanten Trendwende kommt, ist ungewiss.
Der internationalen Leitwährung steht eine monatelange Talfahrt bevor, bis auf den niedrigsten Stand seit der Corona-Krise.