Uncategorized

Luftfracht in Deutschland weiter im Abwärtstrend

Luftfracht in Deutschland weiter im Abwärtstrend

Im zweiten Quartal 2023 ist die in Deutschland umgeschlagene Luftfracht weiter zurückgegangen. An den Verkehrsflughäfen haben die Mitgliedsunternehmen des Verbands der Air Cargo Abfertiger Deutschlands (VACAD) insgesamt gut 380.000 Tonnen abgefertigt, ein Minus von 14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im ersten Quartal betrug der Rückgang 16,4 Prozent. Luftfracht gilt als Indikator der wirtschaftlichen Entwicklung und spiegelt somit die anhaltende Zurückhaltung in den Märkten wider.

Österreichische Post startet wiederverwendbare Verpackungen als Regelservice

Österreichische Post startet wiederverwendbare Verpackungen als Regelservice

Mit „Post Loop“ bietet die Österreichische Post AG ab sofort ein neues Regelservice für alle Geschäftskunden an. Online-Shops können ihre Produkte damit in wiederverwendbaren Verpackungen versenden, die Empfänger entnehmen die Produkte, falten die Verpackungen zusammen und retournieren sie über Briefkästen, Post Partner, Postfilialen oder SB-Geräte. Die Verpackungen werden von der Post gesammelt, inventarisiert und für den nächsten Versand wieder aufbereitet. Je nach Verpackung können bis zu 30 Versandzyklen erfolgreich durchlaufen werden. Als erster Versandkunde bietet nun der Telekom-Komplettanbieter Drei Österreich ab sofort die wiederverwendbaren Verpackungen von Post Loop an.

Land und WK Kärnten starten Initiative für Güterverkehr auf der Schiene

Land und WK Kärnten starten Initiative für Güterverkehr auf der Schiene

Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene verläuft seit Jahren schleppend. Nun haben das Land und die Wirtschaftskammer Kärnten das Modell einer „Einzelwagenförderung“ für Güterwaggons ausgearbeitet. Dieses Fördermodell nach dem Vorbild Niederösterreichs und Salzburgs soll es vor allem kleineren und mittelständischen Unternehmen in Kärnten erleichtern, ihre Transporte und Lieferungen klimaschonend auf die Schiene zu verlagern.

Hermes Fulfilment eröffnet Versandzentrum in Italien

Hermes Fulfilment eröffnet Versandzentrum in Italien

Das Unternehmen erweitert sein internationales Standortnetzwerk. Zum 1. August wird der zentrale Logistikdienstleister der Otto Group ein Versandzentrum im norditalienischen Valdengo, rund 100 Kilometer westlich von Mailand, übernehmen. Spezialisiert ist der Standort auf die logistische Abwicklung des kleinvolumigen Sortiments. In dem Logistikzentrum sind rund 230 Mitarbeitende beschäftigt.

DSV stattet Logistikstandorte mit E-Ladesäulen von Aral pulse aus

DSV stattet Logistikstandorte mit E-Ladesäulen von Aral pulse aus

Im Zeitalter der Elektromobilität wird der Übergang zu nachhaltigen Lösungen immer wichtiger, auch für den internationalen Logistikdienstleister DSV: An mehreren Standorten in Deutschland gingen kürzlich E-Ladesäulen von Aral pulse ans Netz. Diese werden die Infrastruktur, insbesondere für die nachhaltige Dienstwagenflotte der Elektro- oder Hybrid-Pkw, an den DSV-Niederlassungen unterstützen. Zahlreiche weitere Standorte und Ladesäulen sollen noch folgen.

Mehr Performance für Transit- und E-Transit-Modelle von Ford ab 2024

Mehr Performance für Transit- und E-Transit-Modelle von Ford ab 2024

Ford Pro wertet seine Transit- und E-Transit-Modelle mit höherer Leistungsfähigkeit und noch größeren Produktivitätsvorteilen weiter auf. Die weltweit meistverkaufte Transporter-Familie tritt ab Sommer 2024 serienmäßig mit deutlich verbesserten Konnektivitätslösungen und umfassenderen Ford Power-Up-Möglichkeiten an. Hinzu kommen eine Acht-Gang-Automatik sowie Optimierungen im Chassisbereich, was die Nutzlast einiger Modellvarianten erhöht. Die Ford Pro-Partner nehmen Bestellungen bereits ab Ende Juli entgegen. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge soll Mitte 2024 beginnen.

Marken schaffen Vertrauen … und bringen Fachkräfte

Marken schaffen Vertrauen … und bringen Fachkräfte

Seit der Corona-Pandemie erhält die Luftfrachtbranche auch in der breiten Öffentlichkeit eine größere Aufmerksamkeit. In der Langzeitperspektive trifft dieses Momentum auf wenig und oftmals eher kritische Beachtung in den Vorjahren. Beim Forum „Luftfracht insight out – Luftfracht im Spannungsfeld äußerer Wahrnehmung und innerem Selbstverständnis“ diskutierte der aircargoclub deutschland (acd) mit Experten aus Logistik und Luftfracht über diese Entwicklung.

Garbe Industrial Real Estate erzielt Vermietungserfolg am Hermsdorfer Kreuz

Garbe Industrial Real Estate erzielt Vermietungserfolg am Hermsdorfer Kreuz

Ein halbes Jahr vor der geplanten Fertigstellung hat die Garbe Industrial Real Estate GmbH das im Bau befindliche Logistikzentrum in Bollberg bei Jena bereits vermietet. Beziehen wird die Immobilie mit einer Gesamtfläche von 35.500 m2 die Kontinent Spedition GmbH. Das auf logistische Supply-Chain-Dienstleistungen spezialisierte Familienunternehmen aus Thüringen wird den Neubau für die Lagerung, Kommissionierung und den Umschlag von Waren nutzen.

Gebrüder Weiss übernimmt Logistiker Wedlich in Bayreuth

Gebrüder Weiss übernimmt Logistiker Wedlich in Bayreuth

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen baut sein süddeutsches Standortnetz im Bereich Landverkehr weiter aus und übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2023 die WEDLICH. Logistik-Transport-Umzug GmbH in Bayreuth. Das Familienunternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf Lagerlogistik, Umzüge und Landtransport.

Gipfeltreffen: „Die Zukunft nachhaltig gestalten“

Gipfeltreffen: „Die Zukunft nachhaltig gestalten“

Ende Juni trafen sich in München im Munich Urban Colab Führungsspitzen von Unternehmen, Politiker, Aktivisten, Wissenschaftler und Vertreter aus der Gründer- und Start-up-Szene zum dritten Nachhaltigkeitsgipfel der Süddeutschen Zeitung (SZ). Sie alle machten Hoffnung, dass eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planten möglich ist – ein Kommentar und Nachbericht von Katja Maria Huber.

Helrom baut sein Führungsmanagement aus

Helrom baut sein Führungsmanagement aus

Das Unternehmen hat vor kurzem Jan Brockhaus – einen ausgewiesenen Experten in strategischer Unternehmensplanung, Datenanalyse und Organisationsaufbau – zum Director Business Development ernannt. Mit hoher Fachkompetenz und Erfahrung soll Brockhaus den eingeschlagenen Wachstums- und Expansionskurs der Helmrom GmbH fortsetzen bzw. ausbauen.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • TRAKO 2025

    23.09. – 26.09.2025 | Danzig | AmberExpo 16. Internationale Eisenbahnmesse

  • Forum Green Logistics 2025

    24.09.2025 | Wien Das Forum Green Logistics ist eine zukunftsorientierte,

  • Logistik-Forum Bodensee 2025

    25.09.2025 | Bregenz Alle Infos unter https://www.vnl.at/logistik-veranstaltung/logistik-forum-bodensee-2025

Auf Linkedin folgen