Mit ANTS-IN aus Österreich und GMC Transport aus Malta gewinnt das europäische Transportnetzwerk ASTRE zwei strategisch wichtige Partner für zentrale und südliche Logistikmärkte.
Mit ANTS-IN aus Österreich und GMC Transport aus Malta gewinnt das europäische Transportnetzwerk ASTRE zwei strategisch wichtige Partner für zentrale und südliche Logistikmärkte.
Wegen geplanter Erhaltungsarbeiten wird der Arlbergtunnel auf der S 16 Arlbergschnellstraße Ende September 2025 fünf Nächte lang gesperrt. Eine Ausweichroute steht bereit – samt temporärer Ausnahmeregelung für Anhängerfahrzeuge.
Für den Straßengüterverkehr werden automatische Kontrollen auf stark befahrenen Routen erprobt.
Die digitale Containertrucking-Plattform driveMybox wächst weiter: Mit dem Markteintritt in Griechenland erweitert das Hamburger Unternehmen seine Präsenz auf vier europäische Märkte und nimmt Kurs auf Südosteuropa.
Neuer Lehrberuf „Brief- und Paketlogistik“. Top-Ausbildung mit Fokus auf Distribution und Logistikzentren.
Die Premiere ist Teil der Strategie des Logistikers, den Straßengüterverkehr in Österreich nachhaltig zu transformieren.
Mit dem Führungswechsel und der Gründung eines neuen European Transportation Boards soll die Digitalisierung vorangetrieben und die divisionsübergreifende Zusammenarbeit im Landverkehr gestärkt werden.
In Spanien brennt es am Freitag in einer Recyclinganlage. Ein Großbrand in Österreich wurde wohl durch Batterien ausgelöst.
Mit aktuellen Informationen, klarer Navigation und praxisnahen Leitfäden soll der Onlineratgeber vor allem kleinen und mittleren Unternehmen den Umstieg erleichtern.
Das EU-Projekt MODI hat im Mai einen wichtigen Meilenstein erreicht: In Hamburg wurden zwei zentrale Anwendungsfälle für automatisiertes Fahren im Schwerlastverkehr erfolgreich unter realen Bedingungen getestet.
Nach fast drei Jahrzehnten an der Spitze verabschiedet sich Peter Kloiber in den Ruhestand. Mit Peter Schafleitner übernimmt ein erfahrener Branchenkenner zentrale Ressorts im Management.
Ab dem 1. Juli 2025 gelten neue Toleranzgrenzen bei der Unterschreitung genehmigter Gewichte im Großraum- und Schwertransport (GST).
Wechsel an der Spitze der Business Units Germany und North Central Europe ab 2026.
Günther Reder, Geschäftsführer des in Oberösterreich beheimateten Local Champions Reder Group, spricht im Interview mit Verkehr über die Geschichte des Familienunternehmens, gelebten Innovationsgeist und die Standortvorteile seines Bundeslands.
Burkhard Eling, CEO von Dachser, und Peter Deutschbauer, Geschäftsführer von Dachser Austria Air & Sea, erklären, wie das Familienunternehmen zum globalen Taktgeber wird.
Seit 23.06.2025 zusätzliche Unterstützung im Rahmen des zweiten, österreichischen Fördercalls für Photovoltaik
Hohe Abgaben erhöhen den Druck für Transporteure und Spediteure.
Bisher eher günstiger Preis für Kraftstoff – jetzt signifikanter Anstieg
Iveco erweitert sein Portfolio an batterieelektrischen Nutzfahrzeugen um zwei neue, vielseitige Modelle für den urbanen Einsatz: den kompakten eJolly und den leistungsstarken eSuperJolly.
Duvenbeck und MAN Truck & Bus haben einen Rahmenvertrag über bis zu 1.000 verbrauchsarme MAN TGX mit neuem PowerLion‑Antriebsstrang unterzeichnet.