Am 15. Niederösterreichischen Logistik Tag können Teilnehmer bestehende Verbindungen vertiefen, neue Partnerschaften knüpfen und sich bei Vorträgen von Experten inspirieren lassen, sagt Wolfgang Kubesch, Geschäftsführer der BVL Österreich.
Am 15. Niederösterreichischen Logistik Tag können Teilnehmer bestehende Verbindungen vertiefen, neue Partnerschaften knüpfen und sich bei Vorträgen von Experten inspirieren lassen, sagt Wolfgang Kubesch, Geschäftsführer der BVL Österreich.
Die Türkei ist einer der wichtigsten Partner für die Alpenrepublik außerhalb der EU. Deshalb sprach Verkehr mit Gerhard Lackner, Wirtschaftsdelegierter der Außenwirtschaft Austria in Istanbul, über diese dynamische Region.
Eine größere Zahl an Unternehmen signalisiert weniger Optimismus hinsichtlich ihrer Geschäftsaussichten.
TGW Logistics erreicht mit 1,5 Milliarden Euro Auftragseingang und 49,3 Mio. Euro EBIT neue Rekordwerte.
Mit der türkischen Tochter Aras Kargo ist die Österreichische Post bereits in Aserbaidschan, Georgien und Usbekistan aktiv. Nun wagt das Unternehmen auch erste Schritte in den Irak, erklärt Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik.
Emre Akyel, Vorstandsmitglied des türkischen Unternehmens Expris Logistics, erklärt, warum die Türkei von ihrer geopolitischen Lage profitiert und weshalb der Kombi-Verkehr die Lieferketten von und nach Europa verändern wird.
Wolfram Senger-Weiss, CEO von Gebrüder Weiss, erklärt, warum das Unternehmen schon früh auf den Kaukasus setzte, weshalb die Region strategisch wichtiger wird als je zuvor und wie Investitionen dort den Warenaustausch stärken.
Volkswagen Nutzfahrzeuge treibt Elektrifizierung weiter voran und investiert in den Standort Września. Dort entsteht die nächste Generation des vollelektrischen Crafter.
Toyota Material Handling bringt mit der Optio L-Serie neue Niederhub-Kommissionierer auf den Markt – effizienter, ergonomischer und sicherer im Lagerbetrieb.
DHL stärkt Logistik, Handel und Nachhaltigkeit – Fokus auf AfCFTA und globalen Warenfluss.
Gebrüder Weiss investierte mehrere Millionen Euro in Infrastruktur, Digitalisierung und Service.
Nachhaltige Auszeichnung auf der EXPO Real: Die DLH Österreich wurde für ihren Industrial Campus Gattendorf mit der DGNB-Platin-Plakette ausgezeichnet.
Nach erfolgreichem Start folgen fünf neue Grätzl-Ladezonen in Wien-Josefstadt – für effizienteres Be- und Entladen im urbanen Raum.
Fiege expandiert nach Großbritannien: Neues Multi-User-Center in Hams Hall bei Birmingham stärkt europäisches Logistiknetzwerk.
Ob Hightech-Sortierung, Zusammenarbeit mit lokalen Lieferpartnern oder soziales Engagement: Fünf Jahre nach der Eröffnung ist das Amazon-Verteilzentrum in Wien-Liesing ein fester Bestandteil der Region.
Seit 1. Oktober verantwortet Thomas Bissels als Head of Project Management DACH & East Africa die Weiterentwicklung der Projektmanagement-Aktivitäten in beiden Regionen.
Kärnten etabliert sich Schritt für Schritt als leistungsfähiger Knotenpunkt im Alpe-Adria-Raum. Mit derKoralmbahn rückt die Region näher an Wien und Graz, das LCA Süd stärkt die internationale Logistik und mitder Fertigstellung der 2. Röhre des...
Vor dem Hintergrund der schwachen Wirtschaftsprognosen für Österreich und Deutschland fragt Verkehr bei Wolfgang Kubesch, Geschäftsführer der BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich, nach, wie mehr Logistik in dieser mauen Lage zu Erfolgen führen kann und welche Themen am 21. Oktober in Graz auf der Agenda stehen.
Deutschlands größtes familiengeführtes Bauunternehmen Goldbeck freut sich trotz schwieriger Branchenlage über positive Aussichten.
Sarah Bittner-Krautsack, Leiterin des Referats Mobilitätsstrategien der MA 18, spricht über Wiens Weg zur klimaneutralen Citylogistik – und warum Netzwerke wie der DamenLogistikClub entscheidend sind, um Frauen in der Branche sichtbar zu machen.