Standort

Innovative Zugänge und Insiderwissen 

Innovative Zugänge und Insiderwissen 

Der 40. Logistik Dialog wird erneut zur starken Bühne für internationale Expertise. Die Fachausstellung lädt zum Ausprobieren, das legendäre Abendprogramm schafft Raum fürs Netzwerken.

Investitionen in Krisenzeiten

Investitionen in Krisenzeiten

Hadolt baut in Kalsdorf ein neues Logistikzentrum und konzentriert an dem neuen Standort alle fünf Firmen der Gruppe. Verkehr sprach mit Eigentümer Rolf Hadolt über seine Expansionspläne.

ILS-Auftakt 2025: Ökosysteme für eine bessere Zukunft schaffen

ILS-Auftakt 2025: Ökosysteme für eine bessere Zukunft schaffen

Wie gelingen nachhaltige sowie innovative Logistik und Mobilität im Alpenraum? Unter dieser Fragestellung versammelte die Independent Logistics Society (ILS) zahlreiche Experten Anfang März im Gut Brandlhof Saalfelden zum „Alpine Leadership Retreat“, dem ersten von drei Micro-Events rund um den #ILS2025 in Leoben. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der GSV – Plattform für Mobilität organisiert.

Firmenverlagerungen ins Ausland nehmen zu

Firmenverlagerungen ins Ausland nehmen zu

Der Anteil an Firmen- und Werksverlagerungen ins Ausland stieg auch 2024 ungebrochen, dafür entwickelten sich die innerdeutschen Betriebsverlagerungen weiter rückläufig. Diese Bilanz zieht Marcello Danieli, geschäftsführender Gesellschafter des integrierten Systemdienstleisters für Betriebsverlagerungen und Industriemontagen HARDER logistics. Für dieses Jahr kündigt er die Fertigstellung des neuen Hauptsitzes mit umfangreichen Lagerkapazitäten in Neu-Ulm an.

Toyota Material Handling setzt auf CO2-reduzierten Stahl

Toyota Material Handling setzt auf CO2-reduzierten Stahl

Toyota Material Handling Europe und SSAB gehen eine strategische Partnerschaft für eine fossilfreie Zukunft ein. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ist Toyota Material Handling Europe der erste Hersteller von Flurförderzeugen, der SSAB Zero™-Stahl einsetzt.

Fit für die Logistik-Challenges von heute und morgen

Fit für die Logistik-Challenges von heute und morgen

Künstliche Intelligenz, datengetriebene Entscheidungen und maximale Flexibilität: Wer heute Logistik studiert, muss auf die Zukunft vorbereitet sein. Die FH OÖ in Steyr hebt ihre Studiengänge auf das nächste Level und passt ihre Curricula an die Anforderungen der globalisierten Wirtschaft an.

Erfolgreicher Start von Craiss in Ebergassing

Erfolgreicher Start von Craiss in Ebergassing

Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH und Co. KG etabliert mit ihrer Niederlassung in Ebergassing bei Wien ihren Kompetenzbereich in der Mobilitätsbranche. An dem 42.000 m2 großen Standort unterstützt der Logistikdienstleister nun auch einen führenden Anbieter von Mobilitätslösungen aus Wien im Bereich Produktions- und Lagerlogistik.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen