Standort

„Wie Airbnb, aber speziell auf die Logistik zugeschnitten“

„Wie Airbnb, aber speziell auf die Logistik zugeschnitten“

Storageplace will die Vermietung von Lagerflächen so einfach machen wie die Buchung einer Ferienwohnung. Geschäftsführer Jochen Schmidt erklärt, warum flexible Logistikflächen zum Zukunftsthema werden und wie Plattformökonomie Leerstände in neue Geschäftsmodelle verwandelt.

Klasse statt Masse

Klasse statt Masse

In der Logistikimmobilienbranche zeichnet sich ein vorsichtiges Comeback ab sagt Christian Vogt, Geschäftsführer von DLH Austria, in einem Interview über hochwertige Projekte, innovative Konzepte und langfristige Perspektiven.

„Die Logistik will Planbarkeit und Kooperation“

„Die Logistik will Planbarkeit und Kooperation“

Am 15. Niederösterreichischen Logistik Tag können Teilnehmer bestehende Verbindungen vertiefen, neue Partnerschaften knüpfen und sich bei Vorträgen von Experten inspirieren lassen, sagt Wolfgang Kubesch, Geschäftsführer der BVL Österreich.

„Firmen sollten nur auf Vorauskasse arbeiten“

„Firmen sollten nur auf Vorauskasse arbeiten“

Die Türkei ist einer der wichtigsten Partner für die Alpenrepublik außerhalb der EU. Deshalb sprach Verkehr mit Gerhard Lackner, Wirtschaftsdelegierter der Außenwirtschaft Austria in Istanbul, über diese dynamische Region.

„Die Türkei wird zum Logistik-Powerhouse“

„Die Türkei wird zum Logistik-Powerhouse“

Emre Akyel, Vorstandsmitglied des türkischen Unternehmens Expris Logistics, erklärt, warum die Türkei von ihrer geopolitischen Lage profitiert und weshalb der Kombi-Verkehr die Lieferketten von und nach Europa verändern wird.

„Wir sehen noch viel Potenzial in Usbekistan“

„Wir sehen noch viel Potenzial in Usbekistan“

Wolfram Senger-Weiss, CEO von Gebrüder Weiss, erklärt, warum das Unternehmen schon früh auf den Kaukasus setzte, weshalb die Region strategisch wichtiger wird als je zuvor und wie Investitionen dort den Warenaustausch stärken.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen