Digitalisierung

„Wir möchten den Markt konsolidieren“

„Wir möchten den Markt konsolidieren“

Petra Dobrocka, Gründerin und CCO von byrd sowie nominierte Logistik-Managerin, treibt die Expansion des Fulfillment-Spezialisten voran. Im Interview spricht sie über Automatisierung, Führungskultur und ihre Vision für die Zukunft des Unternehmens.

„Die Logistik ist immer Teil der Lösung“

„Die Logistik ist immer Teil der Lösung“

Vor dem Hintergrund der schwachen Wirtschaftsprognosen für Österreich und Deutschland fragt Verkehr bei Wolfgang Kubesch, Geschäftsführer der BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich, nach, wie mehr Logistik in dieser mauen Lage zu Erfolgen führen kann und welche Themen am 21. Oktober in Graz auf der Agenda stehen.

UNIKAI und AKQUINET setzen auf KI am O’Swaldkai

UNIKAI und AKQUINET setzen auf KI am O’Swaldkai

Mit dem erfolgreichen Abschluss des vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) geförderten Projekts AKIDU haben die UNIKAI Lagerei- und Speditionsgesellschaft mbH, eine Tochter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), und der IT-Dienstleister AKQUINET einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung des Stückgut- und RoRo-Umschlags erreicht.

Heylog gewinnt eLogistics Award 2025

Heylog gewinnt eLogistics Award 2025

Die Digitalisierung der Hoflogistik bekommt frischen Schwung: Das Wiener SaaS-Startup Heylog FlexCo wurde für seine WhatsApp-basierte Lösung mit dem eLogistics Award 2025 ausgezeichnet.

ILS 2025: Logistik neu denken in Leoben

ILS 2025: Logistik neu denken in Leoben

Von künstlicher Intelligenz bis Circular Economy: Der Internationale Logistik Sommer #ILS2025 verwandelt Leoben im September in einen Hotspot für die Zukunft der Logistik. Über 30 Speaker diskutieren mit 500 Teilnehmenden, wie Technologie, Bildung und Zusammenarbeit zu nachhaltigem Wandel führen können.

„Wir brauchen ein neues Mindset“

„Wir brauchen ein neues Mindset“

Kajetan Bergles und Birgit Edlinger von der Independent Logistics Society (ILS) über Kreislaufwirtschaft, digitale Transformation – und warum Menschen in der Logistik nicht ersetzt werden sollten.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen