Movianto etabliert ein europaweites Ultra-Tiefkühlnetz bis -80 °C für Pharma & Healthcare. Neun Länder angebunden, zwei weitere in Vorbereitung.
Movianto etabliert ein europaweites Ultra-Tiefkühlnetz bis -80 °C für Pharma & Healthcare. Neun Länder angebunden, zwei weitere in Vorbereitung.
Seit dem 29. August gelten in den USA neue Zollbestimmungen ohne Freigrenze. GLS Austria ermöglicht heimischen Unternehmen weiterhin den Versand in die USA – zuverlässig, digital und transparent.
Poststationen bei SPAR-Märkten: Einkaufen und Pakete versenden kombiniert.
Ein Hinweis auf den Recyclinganteil kann das Image von Produkten deutlich verbessern.
Wechsel an der Spitze: DHL Supply Chain hat Rainer Haag zum neuen CEO für Europa ernannt. Er übernimmt die Verantwortung für 16 zentraleuropäische Märkte, die in den vergangenen Jahren besonders stark gewachsen sind.
Die Rückführungslogistik gewinnt in der Kreislaufwirtschaft zunehmend an Bedeutung – und genau hier setzt ein neues Förderprogramm an: Die Innovationsplattform startport, ein Unternehmen des Duisburger Hafens, startet im Auftrag von Circular Valley den Reverse Logistics Accelerator.
Nach über zehn Jahren Zusammenarbeit erweitern Kühne+Nagel und ABB ihre Logistikkooperation in Chile. Im Fokus stehen Fulfillment, letzte Meile und Nachhaltigkeit.
voestalpine Krems verlängert Logistik-Outsourcing mit LogServ um drei Jahre. Effizienz, Expertise und siebenstellige Einsparungen überzeugen.
Mehr als 34.000 Frachttonnen, 1.600 Packstücke und ein logistischer Kraftakt über Wasser, Straße und Schiene – im Spätsommer 2025 findet eines der bisher größten Projekte der Felbermayr-Gruppe seinen erfolgreichen Abschluss.
Der Managing Director von DHL Express Deutschland leitet ab sofort auch das Österreich-Geschäft – im Rahmen der europäischen Wachstumsstrategie der DHL Group.
Ab dem 1. August senken die USA den Einfuhrzoll auf Fahrzeuge aus der Europäischen Union auf 15 Prozent.
Maastricht Aachen Airport setzt auf innovative Überwachungstechnologie von FlowerWatch, um die Qualität temperaturempfindlicher Luftfracht – insbesondere Schnittblumen – signifikant zu verbessern und Verluste in der Lieferkette zu reduzieren.
Zwei neue Modelle mit Kühlleistungen von bis zu 1.635 kW und Heizleistungen von maximal 1.930 kW erhältlich
Walden Group in exklusiven Verkaufsverhandlungen mit Yusen Logistics Group
Zum 16. August 2025 übernimmt Oscar de Bok die Leitung von DHL Global Forwarding, Freight. Hendrik Venter wird neuer CEO von DHL Supply Chain und Vorstandsmitglied der DHL Group.
Mit ANTS-IN aus Österreich und GMC Transport aus Malta gewinnt das europäische Transportnetzwerk ASTRE zwei strategisch wichtige Partner für zentrale und südliche Logistikmärkte.
Hellmann Worldwide Logistics baut seine Präsenz in Lateinamerika weiter aus und stärkt damit die strategische Position auf dem amerikanischen Kontinent.
DHL Supply Chain erweitert seine Automatisierungskapazitäten in Großbritannien. Über 1.000 neue Roboter sollen das Wachstum in der E-Commerce- und Gesundheitslogistik beschleunigen.
In Spanien brennt es am Freitag in einer Recyclinganlage. Ein Großbrand in Österreich wurde wohl durch Batterien ausgelöst.