Flexible Flächen für vielfältige Anforderungen. | © Baytree
Duisburg wird um ein modernes Logistikprojekt reicher: Die Baytree Deutschland GmbH hat ein rund 67.000 Quadratmeter großes Grundstück im Industrie- und Gewerbegebiet an der Friemersheimer Straße erworben. Geplant ist die Entwicklung von mehr als 35.600 Quadratmetern Gesamtfläche. Der Baustart ist für das erste Halbjahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung soll im Frühjahr 2027 erfolgen.
Nachhaltige Logistikentwicklung im Ruhrgebiet
Besonders die strategische Lage macht den Standort attraktiv. „Durch die nachhaltige Konversion eines Brownfields nach aktuellen Standards schaffen wir die Grundlage für eine zukunftsorientierte Nutzung an einem strategisch hervorragend angebundenen Standort“, erklärt Stefan Siegle, Head of Germany bei Baytree.
Die Nähe zum Duisburger Hafen – dem größten Binnenhafen der Welt – sowie die Anbindung an die internationalen Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn bieten ideale logistische Voraussetzungen. Zudem ist das Gelände direkt an die Autobahnen A3, A40 und A59 angeschlossen.
Flexible Flächen für vielfältige Anforderungen
Das neue Gebäude wird in vier autark vermietbare Einheiten unterteilt. Insgesamt entstehen 31.400 Quadratmeter Hallenfläche, 2.300 Quadratmeter Mezzanine-Fläche und 1.900 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen.
„Die hohe Flexibilität im Gebäudedesign sowie die ausgezeichnete technologische Ausstattung sichern zudem die langfristige Zukunftsfähigkeit der Immobilie“, betont Siegle.
ESG im Fokus
Baytree legt bei der Projektumsetzung großen Wert auf Nachhaltigkeit. Geplant sind eine energieeffiziente Bauweise, die Nutzung erneuerbarer Energien durch Photovoltaik sowie der Einsatz einer Luft-Wärmepumpe. Damit erfüllt das Projekt höchste ESG-Standards und soll als Vorzeigemodell für moderne Logistikimmobilien dienen.