Zahlen im Onlinehandel positiv

07.10.2025 | E-Commerce

Trotz anhaltender Konjunkturschwäche bleibt der Onlinehandel in Deutschland auf Wachstumskurs.

Im dritten Quartal 2025 stiegen die Umsätze im deutschen E-Commerce um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zwischen Juli und September gaben Verbraucher insgesamt 17,96 Milliarden Euro für online bestellte Waren aus.

„Zwar ist das Wachstum gegenüber dem zweiten Quartal um einen Prozentpunkt zurückgegangen. Doch angesichts einer sinkenden Anschaffungsneigung ist dies ein robustes Ergebnis,“ sagte Martin Groß-Albenhausen, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh). 

Stark wuchsen die Umsätze bei Gütern des täglichen Bedarfs – ein Plus von 8,1 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro. Innerhalb dieses Segments legten Drogerie- und Parfümerieartikel mit 11,1 Prozent am kräftigsten zu. Auch der Onlineverkauf von Medikamenten steigt weiter, um 8,6 Prozent.

Rückläufig waren dagegen die Umsätze bei Computern, Software und Zubehör. Das Segment „Unterhaltung“, zu dem Bücher, Medien und Elektronik gehören, verlor leicht um 0,3 Prozent auf rund 5 Milliarden Euro.

Auffällig ist zudem die wachsende Bedeutung asiatischer Anbieter: Sie steigerten ihre Onlineumsätze doppelt so stark wie der Gesamtmarkt.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen