Jahresbericht Donauschifffahrt 2024 zeigt steigende Transportleistung

09.09.2025 | Binnenschifffahrt

Die österreichische Donauschifffahrt hat 2024 ein abwechslungsreiches Jahr erlebt. Das geht aus der Analyse von viadonau hervor.

Während die Transportleistung und das Umschlagsvolumen im Güterbereich deutlich zulegen konnten, so stieg die Gesamtgütermenge gegenüber dem Vorjahr um 8,8 % auf 6,6 Mio. t, verzeichnete die Personenschifffahrt Einbußen. 
Insbesondere im Linienverkehr gingen die Zahlen mit minus 19 % zurück. Ereignisse wie Hochwasser beeinflussten die Entwicklung zusätzlich. 

Um die Schifffahrt auf der Donau nachhaltig zu stärken, setzte viadonau auch 2024 auf Modernisierung und innovative, maßgeschneiderte Lösungen. So wurde nicht nur die Aufwertung von Länden für die Güterschifffahrt weiter vorangetrieben. 
Das Unternehmen testet im Pilotversuch „Flexible Infrastruktur“ seit Herbst 2024 östlich von Wien auch eine bedarfsorientierte Methode zur punktuellen Beeinflussung der Fahrwassertiefe bei Niederwasser, welche die Nutzungssicherheit der Wasserstraße an Seichtstellen erhöhen soll. Das Pilotprojekt versinnbildlicht beispielhaft einen zentralen Entwicklungsansatz von viadonau: Weniger menschliche Eingriffe, mehr treffsichere, den Naturraum schonende lokale Maßnahmen, von denen Umwelt, Wirtschaft und Sicherheit am Strom gleichermaßen profitieren.

Der viadonau-Jahresbericht ist unter diesem Link abrufbar:
https://www.viadonau.org/fileadmin/user_upload/Jahresbericht_Donauschifffahrt_2024.pdf

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • TRAKO 2025

    23.09. – 26.09.2025 | Danzig | AmberExpo 16. Internationale Eisenbahnmesse

  • Forum Green Logistics 2025

    24.09.2025 | Wien Das Forum Green Logistics ist eine zukunftsorientierte,

  • Logistik-Forum Bodensee 2025

    25.09.2025 | Bregenz Alle Infos unter https://www.vnl.at/logistik-veranstaltung/logistik-forum-bodensee-2025

Auf Linkedin folgen