Claus Wetzel und Florian Zehetleitner übernehmen Verantwortung. | © Dachser
Der Logistikdienstleister Dachser bereitet einen geplanten Generationswechsel im Management seiner Business Units European Logistics Germany sowie European Logistics North Central Europe vor. Ab dem 1. Januar 2026 übernehmen Claus Wetzel und Florian Zehetleitner die Führungsverantwortung – beide gelten als erfahrene Manager mit langjähriger Branchenexpertise.
Claus Wetzel übernimmt European Logistics Germany
Claus Wetzel (44) wird zum Jahresbeginn 2026 neuer Managing Director der Business Unit European Logistics Germany und folgt auf Andreas Fritsch (63), der das Deutschlandgeschäft von Dachser seit 2023 leitet. Der studierte Diplom-Betriebswirt (DH) verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Logistik- und Speditionsbranche, unter anderem bei der Raben Gruppe, P&O Ferrymasters und der Rhenania-Gruppe.
Seit seinem Eintritt bei Dachser im Jahr 2019 als Head of Operations European Logistics Germany war Wetzel maßgeblich für die Entwicklung einheitlicher Qualitäts- und Produktivitätsstandards in den 41 deutschen Niederlassungen verantwortlich.
Alexander Tonn, COO Road Logistics bei Dachser, betont: „Das Unternehmertum unserer Niederlassungen ist das Fundament des Erfolges von Dachser. Claus Wetzel kennt die Stärke und die gesamte Bandbreite unseres Netzwerkes, das auf nachhaltiges Wachstum ausgelegt ist.“
Florian Zehetleitner wird Managing Director für North Central Europe
Die Verantwortung für die Business Unit European Logistics North Central Europe (NCE) übernimmt ab Januar 2026 Florian Zehetleitner (46). Er folgt auf Wolfgang Reinel (62), der die Region seit 2014 leitet. Die NCE-Region umfasst unter anderem die Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien sowie BeNeLux, Nordics, Südosteuropa und UK/Irland.
Bereits ab sofort wird sich Zehetleitner als Deputy Managing Director auf seine neue Rolle vorbereiten. Aktuell verantwortet er bei Dachser das strategische Programm „Interlocking Recharged“, das auf die stärkere Verzahnung der Geschäftsfelder Road Logistics und Air & Sea Logistics abzielt.
Zehetleitner begann seine Laufbahn 2001 bei Dachser in Memmingen und war unter anderem bei Panalpina sowie der BEXity Group Austria tätig.
Alexander Tonn: „Mit Florian Zehetleitner haben wir einen international erfahrenen Logistikmanager an Bord, der die Zusammenarbeit mit unserem Geschäftsfeld Air & Sea Logistics auf europäischer Ebene weiterentwickeln und intensivieren wird.“
Gezielter Führungswechsel mit Weitblick
Mit dem strukturierten Übergang betont Dachser die strategische Kontinuität innerhalb der Unternehmensführung. Andreas Fritsch und Wolfgang Reinel werden das Unternehmen über ihre aktive Zeit hinaus beratend begleiten.
CEO Burkhard Eling unterstreicht die Bedeutung der Nachfolgeplanung: „Die gründlich vorbereitete Stabübergabe an der Spitze der Business Units European Logistics Germany und European Logistics North Central Europe spiegelt die gezielte und langfristig orientierte Entwicklung von Führungskräften aus den eigenen Reihen wider.“
Und weiter: „Andreas Fritsch und Wolfgang Reinel sind Stabilitätsfaktoren und Wachstumsmotoren zugleich. Sie haben maßgeblich zur dynamischen und nachhaltigen Geschäftsentwicklung von Dachser in Deutschland und Europa beigetragen.“