Bildrecht: Bernd Winter
Das Interesse war groß und die Diskussionen drehten sich in den zwei Stunden vor allem um die Digitalisierung und ihre Auswirkungen, wie nachhaltige Logistik gelingen kann, der Einfluss der Neuen Seidenstraße auf Europa bzw. Österreich, die Interoperabilität im europäischen Bahnnetz, was ein erfolgreiches Logistik Start-up auszeichnet und wie ein erfolgreicher Berufseinstieg gelingen kann. Zu diesen engagierten Schülern kann man Prof. Clemens Schuhmayer nur gratulieren und jene Unternehmen jetzt schon beglückwünschen, die diese Nachwuchskräfte einmal aufnehmen werden!