Nach diesem Auftakt planen Railport und Metrans, ihre Kooperation mit regelmäßigen Zugverbindungen auszubauen. | © Railport
Mit der Abfahrt des ersten Zuges am 21. November 2025 hat Railport, das erste private Intermodalterminal der Türkei, offiziell seinen Bahnterminalbetrieb aufgenommen. Der Start gilt als wichtiger Meilenstein im Inbetriebnahmeprozess und als bedeutender Impuls für die Weiterentwicklung der intermodalen Transportkapazitäten des Landes. Betrieben wurde der erste Zug von Metrans, einem renommierten Eisenbahnunternehmen mit langer Erfahrung, breitem Terminalnetz und großer Expertise im europäischen Kombinierten Verkehr. Die Zusammenarbeit wird als strategischer Beginn gewertet, der den Güterverkehr auf der Schiene zwischen der Türkei und Europa stärken soll.
Dank moderner Terminalinfrastruktur, hoher Umschlagkapazität, fortschrittlicher Betriebssysteme und einer strategisch idealen Lage kann Railport Transporte zwischen der Türkei und Europa künftig regelmäßiger, sicherer und nachhaltiger abwickeln. Die erste Zugabfahrt ist ein sichtbares Zeichen für den erfolgreichen Anschluss des Terminals an internationale intermodale Netzwerke. „Die erste Zugabfahrt von Railport ist ein konkreter Beweis für den Beitrag, den unser Terminal zum Schienenverkehr in der Türkei leisten wird. Dieser Betrieb markiert den Beginn unserer langfristigen Strategie, die darauf abzielt, den intermodalen Verkehr landesweit effektiver zu nutzen und unseren Kunden wettbewerbsfähige Lösungen anzubieten“, erklärte Fatih Yılmazkarasu, Generaldirektor von Railport.
Nach diesem Auftakt planen Railport und Metrans, ihre Kooperation mit regelmäßigen Zugverbindungen auszubauen, um eine nachhaltige Logistikstruktur entlang des Eisenbahnkorridors zwischen der Türkei und Europa weiter zu stärken.
