Schluss mit nationalen Alleingängen
Verkehr sprach mit Günter Neumann, dem neuen Obmann des Fachverbandes Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich, über aktuelle Herausforderungen und Forderungen an die Politik.
WeiterlesenOkt. 10, 2025 | Schiene
Verkehr sprach mit Günter Neumann, dem neuen Obmann des Fachverbandes Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich, über aktuelle Herausforderungen und Forderungen an die Politik.
WeiterlesenJuli 3, 2025 | Schiene
Im Rahmen des EU-Programms „Connecting Europe Facility – Transport“ erhält Österreich 74,4 Millionen Euro zur Digitalisierung des Schienenverkehrs.
WeiterlesenApr. 22, 2025 | Schiene
Das Forschungsprojekt safe.trAIn bringt mit zwei neuen Normen erstmals Standards für den voll-automatischen Zugbetrieb auf die Schiene – und schafft damit die Basis für eine zuverlässige KI im Bahnbereich.
WeiterlesenApr. 11, 2025 | Infrastruktur, Politik, Schiene
Trotz Wirtschaftsflaute, Jahrhundertflut und starkem Wettbewerbsdruck im Güterverkehr schließt die ÖBB-Holding das Jahr 2024 mit einem positiven Ergebnis ab.
WeiterlesenApr. 4, 2025 | Schiene
Knorr-Bremse blickt auf 120 Jahre Innovation und Erfolg zurück. Vom Berliner Start-up zum Weltmarktführer für Bremssysteme – eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft.
WeiterlesenMärz 28, 2025 | Schiene
In Norwegen wird das Bahnsystem rigoros digitalisiert. Auch in Österreich wird der Bahnbetrieb bis 2038 auf einem hohen digitalen Niveau laufen. Siemens Mobility liefert die technische Ausstattung für beide Länder.
WeiterlesenMärz 27, 2025 | Schiene
Der Cargo Terminal Graz und die Steiermärkischen Landesbahnen rüsten sich für die Zukunft: Mit dem Spatenstich für die Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte beginnt ein wegweisendes Projekt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz im Schienengüterverkehr.
WeiterlesenMärz 25, 2025 | Schiene
Heinrich Juritsch, Managing Director des EVU LTE Austria, über Herausforderungen, Baustellen und die Mitarbeitergewinnung.
WeiterlesenMärz 25, 2025 | Schiene
Sandra Resch und Manfred Fitz übernehmen Projektgeschäft. Die neue Doppelspitze soll Bahninfrastrukturprojekte weiter vorantreiben
WeiterlesenMärz 13, 2025 | Schiene
In Asien leben fast 60 Prozent der Weltbevölkerung. Sie erbringen etwa 50 Prozent der
globalen Wirtschaftsleistung. Dementsprechend ist der innerasiatische Seeverkehr
wichtiger als auf den Routen nach Nordamerika oder Europa, schreibt Andreas Breinbauer.
März 1, 2025 | Digitalisierung
AVL List gibt die Ernennung von Lukas Walter zum Chief Operating Officer (COO) im Geschäftsbereich Engineering bekannt. Mit seiner umfassenden internationalen Erfahrung und tiefgehenden Branchenexpertise wird er die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Unternehmens entscheidend mitgestalten.
WeiterlesenDez. 30, 2024 | Digitalisierung, Schiene
Die Entwicklung der DAK für Güterzüge schreitet weiter voran: Das BMDV hat jetzt noch einmal Forschungsgelder in Höhe von 8,25 Millionen Euro freigegeben, sodass das Pilotprojekt „DAC4EU“ die Demonstration, Erprobung und Zulassung der Kupplungen weiterführen und abschließen kann. Ab 2026 sollen dann bis zu 100 Pionierzüge mit serienreifen DAK durch Europa rollen.
Weiterlesen
06.11.2025 | Graz Die Fachtagung “Logistik-Forum Graz” ist die Leitveranstaltung für Supply
06.11.2025 | Wien 25 Jahre Bahnliberalisierung in Österreich – Erfolgsbilanz
06.11.2025 | Flughafen Wien Alle Infos und Anmeldung: www.bvl.at
Wir verwenden Cookies.