Strategie 2020 bei der Deutschen Post DHL

02.04.2014 | Uncategorized

Fokussierung auf eigene Stärken, Ausbau der Qualitätsführerschaft und Erschließung neuer Wachstumsfelder stehen im Zentrum.

Der Vorstand von Deutsche Post DHL hat seine neue "Strategie 2020: Focus.Connect.Grow." vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen unter anderem der konsequente weitere Ausbau des Logistikgeschäfts in den Emerging Markets sowie eine internationale Expansion des erfolgreichen Paketgeschäfts, um auch außerhalb Deutschlands noch stärker vom anhaltenden E-Commerce-Boom zu profitieren. Dabei soll der Fokus auch in den kommenden Jahren auf organischem Wachstum liegen.
Verbunden ist die weiterentwickelte Strategie mit ehrgeizigen finanziellen Zielen: Für den Zeitraum 2013 bis 2020 strebt der Konzern – ausgehend vom EBIT des Jahres 2013 in Höhe von 2,86 Milliarden Euro und bei unveränderter Gültigkeit des Zwischenziels von 3,35 Milliarden Euro bis 3,55 Milliarden Euro für 2015 – ein Ergebniswachstum im Konzern von durchschnittlich mehr als 8 Prozent pro Jahr an.
Trotz der generellen Verlangsamung des Marktwachstums im Speditionsgeschäft soll DHL zum Umsatzwachstum und dem deutlichen Profitabilitätsanstieg mit rund 10 Prozent EBIT-Zuwachs pro Jahr auch weiterhin am stärksten beitragen. Doch auch für den BRIEF-Bereich hat sich der Konzern aufgrund der stark wachsenden Bedeutung des Paketgeschäfts eine jährliche Verbesserung des operativen Gewinns von im Schnitt etwa 3 Prozent zum Ziel gesetzt. Der Aufwand für den Bereich Corporate Center/Anderes soll bis zum Jahr 2020 auf weniger als 0,5 Prozent des Konzernumsatzes begrenzt werden.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • TRAKO 2025

    23.09. – 26.09.2025 | Danzig | AmberExpo 16. Internationale Eisenbahnmesse

  • Forum Green Logistics 2025

    24.09.2025 | Wien Das Forum Green Logistics ist eine zukunftsorientierte,

  • Logistik-Forum Bodensee 2025

    25.09.2025 | Bregenz Alle Infos unter https://www.vnl.at/logistik-veranstaltung/logistik-forum-bodensee-2025

Auf Linkedin folgen