News

trans-o-flex erweitert Geschäftsführung

Foto: trans-o-flex
Foto: trans-o-flex

Vor dem Wechsel zu trans-o-flex arbeitete Graefe unter anderem für die Pharmagroßhändler AEP und Celesio.

Jens Graefe verstärkt ab dem 1. Mai 2021 die Geschäftsführung bei dem auf die Branchen Pharma, Kosmetik und andere sensible Güter spezialisierten Expressdienstleister trans-o-flex. Der erfahrene Pharmalogistiker übernimmt die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Business Development. „trans-o-flex hat sein Wachstumspotenzial noch längst nicht ausgeschöpft“, sagt Wolfgang P. Albeck, CEO des Unternehmens. „Mit der Ernennung von Graefe schaffen wir im Management die Voraussetzungen für das weitere Unternehmenswachstum.“ Laut Albeck soll Graefe gezielt weitere Marktnischen für trans-o-flex erschließen. „Es geht nicht darum, dass wir unsere Branchenspezialisierung verwässern und ein Paketdienst für alles werden“, betont Albeck. „Vielmehr wollen wir unsere bewährten Spezialkompetenzen nutzen, um mit unserer Kernkundschaft sowie in angrenzenden Bereichen profitable Wachstumspotenziale zu erschließen.“

Graefe kommt von dem bundesweit tätigen Pharmagroßhändler AEP, den er ab Oktober 2012 als CEO aufgebaut hat. Zuvor arbeitete Graefe mehrere Jahre als Bereichsleiter M&A und Business Development für den Stuttgarter Pharmagroßhändler Celesio (heute McKesson Europe) und war bei mehreren Beratungsunternehmen tätig. Auf seiner letzten Station bei AEP lernte er den Service von trans-o-flex intensiv aus Kundensicht kennen, denn der Großhändler beliefert alle Apotheken in Deutschland über Nacht aus einem Zentrallager heraus. Die Abholung und bundesweite Verteilung vor 12 Uhr am nächsten Werktag übernimmt trans-o-flex. „trans-o-flex beweist jeden Tag, wie leistungsfähig das Netzwerk ist und hat sich in den letzten drei Jahren extrem positiv entwickelt“, sagt Graefe. „Deshalb freue ich mich auf die Möglichkeit, die zahlreichen Stärken dieses Unternehmens auch für weitere Bereiche nutzbar zu machen und damit die Position von trans-o-flex im deutschen und europäischen Markt weiter auszubauen.“


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: VACAD

Kurz nach Beginn des Sommerflugplans bestreikt die Gewerkschaft ver.di am 27. März ganztägig einen Großteil der Flughäfen in der Bundesrepublik…

Weiterlesen
Foto: Marina Bay Sands

Die Messe München bringt ihr internationales Logistik-Cluster erstmals nach Südostasien. Vom 1. bis 3. November 2023 versammelt die neueste Ausgabe…

Weiterlesen
Foto: Dachser

Zwischen Sonderkonjunktur und Normalisierung: Der Logistikdienstleister Dachser erzielte im vergangenen Jahr eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will…

Weiterlesen
Foto: Gebrüder Weiss / Somweber

Der Logistikdienstleister hat vor kurzem ein Logistikterminal im Reuttener Gewerbegebiet Kreckelmoos eröffnet. Der Standort ist speziell auf die…

Weiterlesen

Um lange Liefer- und Abholwege zu vermeiden und Kunden das höchste Maß an Service zu bieten, arbeitet IKEA bereits seit 2021 mit Storebox zusammen und…

Weiterlesen
Foto: MAN

Mit einem Investitionsvolumen von 170 Millionen Euro ist der 23.000 m2 große Neubau für die künftige Produktion des neu entwickelten…

Weiterlesen
Foto: Felix Lang

Verstöße gegen ein erteiltes Weitergabeverbot können erhebliche Schadenersatzforderungen

auslösen, wie Wolfgang Motter und Vincent Bretschneider in…

Weiterlesen
Foto: Linz AG

Mit einem Plus von 12 Prozent und einem Umschlag von 6,3 Millionen Tonnen erreicht Österreich neue Höchstwerte im Güterumschlag im Hamburger Hafen.

Weiterlesen

Eine exportstarke Wirtschaft, effiziente Prozesse und eine gute geographische Lage sind Faktoren, die den Flughafen Linz zu einem bedeutenden…

Weiterlesen
Foto: ÖBB RCG / Baumann Paletten

Die ÖBB Rail Cargo Group und Baumann Paletten wollen gemeinsam die originale sowie unverzichtbare EUR-Europalette mehr in den Mittelpunkt rücken und…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Handelskolloquium 2023

Datum: 20. April 2023
Ort: Wien

VNL: Tag der Logistik - Österreich

Datum: 20. April 2023
Ort: österreichweit

BVL: Tag der Logistik - Deutschland

Datum: 20. April 2023
Ort: deutschlandweit

LogiMAT

Datum: 25. April 2023 bis 27. April 2023
Ort: Messe Stuttgart

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs