News

Simon Hegele startet Service mit mobilen Computertomographen

Foto: Simon Hegele
Foto: Simon Hegele

Die neue Lösung umfasst die temporäre Bereitstellung eines voll eingerichteten Computertomographen-Containers inklusive Anlieferung, Inbetriebnahme und Abholung.

Die Simon Hegele Gruppe weitet Ihr Kompetenzfeld im Sektor Healthcare aus und reagiert auf die gestiegene Nachfrage nach einer schnellen und flexiblen Bereitstellung von bildgebenden medizintechnischen Geräten mit einem eigenen Service. Die eigens hierfür gegründete Tochtergesellschaft, die Simon Hegele Mobile Imaging GmbH mit Sitz in Karlsruhe, bietet ab sofort einen umfassenden Service, um Gesundheitseinrichtungen schnell und ohne große Vorbereitungszeit für einen gewissen Zeitraum zu entlasten. Hierfür hat die Gesellschaft eine Lösung entwickelt, welche die temporäre Bereitstellung eines voll eingerichteten Computertomographen-Containers inklusive Anlieferung, Inbetriebnahme und Abholung umfasst und einen hohen Komfort für die Patientenbehandlung bietet. Der extra hierfür angefertigte Container wird via Lkw direkt am Behandlungsort angeliefert, ist hydraulisch absetzbar und zur Vergrößerung des Behandlungsraums an den Seiten ausfahrbar. Das von Simon Hegele Healthcare eigens entwickelte Stoßdämpfer-Konzept garantiert einen sicheren Transport des empfindlichen Geräts.

In Kooperation mit Siemens Healthineers, deren Computertomographen eingesetzt werden, werden auf Wunsch des Kunden professionelle Systemeinweisungen durchgeführt, welche es dem Personal anschließend ermöglichen, den Tagesablauf ohne zusätzliche Störfaktoren oder Komplikationen wie gewohnt fortzusetzen. „Unser mobiler CT-Trailer ist die optimale Lösung, wenn es um akut gestiegene Behandlungsbedarfe und eine schnelle Reaktion geht“, so Geschäftsführer Mike Winter. „Aber auch als geplante räumliche Ausweichlösung ist unser Container bestens geeignet. Der Container kann schließlich fast überall aufgestellt werden“, so Winter. Das Universitäts-Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen hat den ersten von mehreren geplanten CT-Trailern von Simon Hegele Mobile Imaging bereits vor dem Hauptgebäude in Bad Krozingen im Einsatz, um während der Umbaumaßnahmen im Klinikum den Betrieb für CT-Aufnahmen aufrecht zu erhalten.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: HHLA / Thies Rätzke

Das europäische Logistikunternehmen Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und ABB, Technologieführer in der Elektrifizierung und Automatisierung,…

Weiterlesen
Foto: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen Duvenbeck testet gemeinsam mit der BMW Group den Einsatz von Photovoltaik für die Stromversorgung von…

Weiterlesen
Foto: SBB CFF FFS / Dario Haeusermann

Die SBB konkretisiert das Konzept „Suisse Cargo Logistics“ und verstärkt ihr Engagement im Güterverkehr: SBB Cargo AG wird wieder eine 100-prozentige…

Weiterlesen

Das Team von Daimler Truck Austria übergab vor kurzem den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Berufsschule Steyr 1 einen Lkw als…

Weiterlesen
Foto: A.P. Moller - Maersk

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, hat sich bereit erklärt, die Taufpatin des neuen Feederschiffs von A.P. Moller -…

Weiterlesen
Foto: ELVIS AG

Langsam entspannen sich die zuletzt arg strapazierten Liefer- und Transportketten wieder. Der soeben veröffentlichte Marktreport der Europäische…

Weiterlesen
Foto: Felbermayr

Mit Wirkung vom 31. Mai hat Felbermayr den bulgarischen Kranvermieter Maritza übernommen. Dadurch wird Felbermayr seine Position in Südosteuropa…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister L.I.T. Speditions GmbH, eine Tochtergesellschaft der L.I.T. AG, hat seit Anfang Mai eine Fläche von rund 20.000…

Weiterlesen
Foto: Lunghammer / TU Graz

Das Projekt RailCharge der TU Graz präsentiert eine neue Lösung für das Thema Reichweite und Stromnetzbelastung in der E-Mobilität. Dabei wird der…

Weiterlesen
Foto: Contargo

Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Piloten einen Teil des Nahverkehrstruckings für Tchibo mit vollelektrischen Lkw.…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

eCommerce Day 2023

Datum: 22-06-23
Ort: Wien

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs