News

Silk Way West Airlines bestellt Triebwerke von GE Aerospace

Foto: GE Aerospace
Kathy Mackenzie, Präsidentin und CEO, Commercial Engine Operations bei GE Aerospace (links), mit Zaur Akhundov, Präsident der Silk Way Group, bei der Unterzeichnungszeremonie.
Foto: GE Aerospace

Silk Way West Airlines hat bei GE Aerospace insgesamt 16 GE9X- und GE90-Triebwerke für ihre neue Boeing-Langstreckenflotte in Auftrag gegeben. Die neuen Triebwerke sind die weltweit leistungsstärksten Modelle und tragen durch die Reduzierung des Treibstoffverbrauchs zu den Nachhaltigkeitszielen der aserbaidschanischen Frachtfluggesellschaft bei.

Erst kürzlich verkündete Silk Way West Airlines den Kauf von zwei Boeing 777-8-Frachtern, die mit GE9X-Triebwerken ausgestattet werden. Für die fünf im April 2021 bestellten Boeing 777F werden weitere GE90-Triebwerke geliefert. Der Auftrag umfasst insgesamt fünf GE9X- und 11 GE90-Triebwerke und trägt weiter zur Modernisierung der Flotte der Frachtairline bei.

Für eine nachhaltige Luftfracht
Das GE9X ist das leistungsstärkste Flugzeugtriebwerk der Geschichte und das leiseste Modell, das GE jemals hergestellt hat. Es wird den Treibstoffverbrauch im Vergleich zum GE90-115B um bis zu zehn Prozent verbessern, und wie alle zivilen GE-Triebwerke sind sowohl das GE9X als auch das GE90 mit jedem zugelassenen nachhaltigen Flugkraftstoff kompatibel. Damit stellen die neuen Triebwerke nicht nur die operative Leistungsfähigkeit von Silk Way West Airlines sicher, sondern zahlen auch auf die Strategie ein, die Luftfracht nachhaltiger zu gestalten.

Für ein nachhaltiges Wachstum
Während der Unterzeichnungszeremonie hob Zaur Akhundov, Präsident der Silk Way Group, die Bedeutung der Beziehung zu GE Aerospace hervor und sagte: „Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit mit GE Aerospace. Dank dieser Vereinbarung wird Silk Way West Airlines mit einer effizienteren Flotte, die die höchsten Emissions- und Lärmstandards erfüllt, zuversichtlich in eine nachhaltige Zukunft gehen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Intensivierung der Partnerschaft uns dabei helfen wird, unsere langfristige Strategie des nachhaltigen Wachstums sowie unsere Umweltverpflichtungen zu erfüllen und die Dienstleistungen für unsere Kunden kontinuierlich zu verbessern."

Für eine modernere Flotte
„Das GE9X-Triebwerk bietet eine Kombination aus Leistung und Treibstoffeffizienz, die in seiner Klasse unübertroffen ist", sagte Kathy Mackenzie, Präsidentin und CEO, Commercial Engine Operations bei GE Aerospace. „Wir sind stolz darauf, unsere Beziehung zu Silk Way West weiter auszubauen, da das Unternehmen seine Flotte für den Frachtbetrieb weiter modernisiert."

Über Silk Way West Airlines
Silk Way West Airlines wurde 2012 in Baku, im Herzen der Seidenstraße, gegründet und führt mit seiner Flotte von 12 Boeing 747-8F und 747-400F Flugzeugen, die am Heydar Aliyev International Airport stationiert sind, monatlich hunderte von Flügen in die ganze Welt durch.

Über GE Aerospace
GE Aerospace ist ein weltweit führender Anbieter von Triebwerken, Komponenten und Systemen für zivile und militärische Flugzeuge und verfügt über ein globales Servicenetz zur Unterstützung dieser Angebote. GE Aerospace und seine Joint Ventures verfügen über eine bestehende Anzahl von mehr als 39.000 zivilen und 26.000 militärischen Triebwerken und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Luftfahrt.


Das könnte Sie auch noch interessieren

In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Schloss Schönbrunn fand das 1. International Supply Chain Community Meeting 2023 (kurz: ISCCM 2023) statt,…

Weiterlesen

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs