News

Segro übergibt 50.000 Quadratmeter an Relaxdays

Foto: SEGRO
Foto: SEGRO

Die Flächen bieten Platz für 150.000 Paletten.

Segro hat in seinem Logistics Park Leipzig Airport rund 50.000 Quadratmeter an den Onlinehändler Relaxdays übergeben. Das Unternehmen bietet vor allem Produkte in den bereichen Wohnen, Garten sowie Sport & Freizeit an. Es will das neue Areal als Logistikzentrum nutzen. Bei den nun fertiggestellten Flächen handelt es sich um den ersten Abschnitt, die Segro für seinen neuen Mieter als Built-to-suit entwickelt. Davon entfallen rund 5.000 Quadratmeter auf Büro- und Sozialfläche. Kürzlich wurde zudem mit dem Bau des zweiten Abschnittes mit 36.000 Quadratmetern begonnen, der im Frühling 2022 fertiggestellt werden wird. Entsprechend wird die gesamte Mietfläche 86.000 Quadratmeter umfassen.

Die Flächen bieten Platz für 150.000 Paletten. Das Gebäude wird mit dem Nachhaltigkeitszertifikat DGNB Gold ausgezeichnet und bietet darüber hinaus einen Fitness- und Yogabereich sowie eine Dachterasse für die Mitarbeiter. Verantwortlich für die Baumaßnahmen als Generalunternehmen war das Bauunternehmen Goldbeck. „Mit diesen neuen Flächen können wir unsere europaweite Expansion weiter vorantreiben und bleiben gleichzeitig unserer Heimatregion treu. Besonders wichtig ist uns die hochwertige Ausstattung der Flächen, mit denen wir unseren Mitarbeitern ein optimales Arbeitsumfeld bieten können“, sagt Martin Menz, Gründer und Geschäftsführer von Relaxdays.

„Wir sind stolz, die Flächen pünktlich an unseren Kunden übergeben zu können, trotz der Unwägbarkeiten der Pandemie. Ein besonderer Danke gilt allen Projektbeteiligten“, sagt Christopher Gigl, Associate Director Development Logistics bei Segro. Mit diesen Flächen wird der Logistics Park Leipzig Airport eine Gesamtmietfläche von 190.500 Quadratmetern umfassen. Neben der aktuelen verkündeten Erweiterung bietet das vollvermietete Areal zudem noch Erweiterungsflächen für weitere 19.000 Quadratmeter. Der Segro Logistics Park Leipzig Airport befindet sich in der Eichenallee in Kabelsketal und zeichnet sich durch seine direkte Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle aus. Unmittelbar an der B 6 gelegen, besteht zudem über die Autobahnen A 9 und A 14 eine hervorragende Anbindung auch in Richtung Dresden, Halle und Kassel.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto:  Ecosystem

Die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) wird hierzulande weitgehend abgelehnt. Verkehr sprach mit Rechtsanwalt Markus Schöner, Partner bei der…

Weiterlesen
Foto: Siemens Mobility

Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein italienisches Technologieunternehmen, das…

Weiterlesen
Foto: MYFLEXBOX Austria GmbH

Der Autoteile-Spezialist startet eine Kooperation mit MYFLEXBOX und verlängert seine Öffnungszeiten durch den Click & Collect-Service, der die…

Weiterlesen
Foto: GLS

Mit wenigen Klicks zu noch mehr Kundenzufriedenheit: Der Paketdienst GLS Germany hat kürzlich sein neues Onlineportal für Geschäftskunden gelaunched.…

Weiterlesen
Foto: Hellmann

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet…

Weiterlesen
Foto: Unsplash / Guillaume Périgois

Das EU-Parlament hat am 1. Juni 2023 in Brüssel seine Position zum sogenannten Lieferkettengesetz festgelegt. Im Plenum wurde über den Vorschlag für…

Weiterlesen
Foto: Port of Rotterdam

Eine neue Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in eine Million Tonnen…

Weiterlesen
Foto: bremenports

In starker Aufstellung werden sich die Bremischen Häfen vom 6. bis 8. Juni 2023 auf der Breakbulk Europe in Rotterdam präsentieren. Auf dem…

Weiterlesen

Das deutsche Clean-Tech-Unternehmen und Spezialist für nachhaltige Transportlösungen für Personen und Güter – die Quantron AG – übernimmt die…

Weiterlesen
Foto: Shutterstock / Chuyuss

Das Shanghai Shipping Center bleibt allen Krisen zum Trotz die größte und umschlagreichste Hafenanlage der Welt. Verkehr hat einen genau Blick darauf…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Breakbulk Europe

Datum: 06-06-23 bis 08-06-23
Ort: Rotterdam

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs