2017 verzeichnete Renault Trucks einen Anstieg der Verkaufszahlen auf insgesamt 49.930 fakturierte Fahrzeuge.
Foto: Renault Trucks
Renault Trucks verzeichnete für das Jahr 2017 sowohl eine Umsatzsteigerung als auch einen Anstieg der Verkaufszahlen auf insgesamt 49.930 fakturierte Fahrzeuge. Dies entspricht einem weltweiten Wachstum von vier Prozent. Allein im Segment der Fahrzeuge über sechs Tonnen ist das fakturierte Volumen um sieben Prozent gestiegen. In diesem Bereich konnte Renault Trucks die größten Zuwächse auf dem europäischen (23.635 fakturierte Einheiten) sowie dem französischen Markt (21.409 fakturierte Einheiten) verzeichnen. 4.886 weitere fakturierte Einheiten verzeichnete Renault Trucks in der Rest der Welt.
In einem 2017 leicht ansteigenden europäischen Markt für Lkw über 6 Tonnen (+1 %), wuchs Renault Trucks um 7,7 Prozent und fuhr so den besten Zuwachs bei den Marktanteilen mit +0,5 Punkten (8,4 Prozent) ein. Im Segment der mittelschweren Lkw (6-16 Tonnen) war das Markt-Volumen rückläufig (-1,8 %). Die Marktposition von Renault Trucks wurde hier mit einem regressiven Anteil von nur -0,1 Punkte gehalten. Diese leichte Abnahme kann mit dem Ausscheiden des D Cab 2 m aus dem Verkaufsangebot im letzten Jahr begründet werden, da der Marktanteil dieses Fahrzeugs bei 1,1 Prozentpunkten lag. Nach vier Jahren Wachstum hat der europäische Markt bei den Fahrzeugen über 16 Tonnen mit einer Steigerung von 1,4 Prozent wieder das Niveau von 2008 erreicht. Renault Trucks ist in diesem Segment besonders stark und verzeichnete auf den meisten europäischen Märkten Zuwächse und eine weltweite Volumensteigerung von 9,1 Prozent. Der französische Nutzfahrzeughersteller verbuchte hier den größten Zuwachs aller Lkw-Hersteller mit 0,6 Punkten und sicherte so seinen Marktanteil von 8,7 Prozent.