News Neue Bahn News

RCG punktet mit eigenem Lager in Prag-Malešice

Foto: RCG CZ / Ota Podivín
Der Lagerstandort in Prag-Malešice erstreckt sich auf 29.700 m² – davon sind 9.700 m² gedeckte und 20.000 m² ungedeckte Lagerfläche.
Foto: RCG CZ / Ota Podivín

Durch die direkte Anbindung an das Schienennetz aber auch an die Autobahn bietet sich das Lager in Prag-Malešice speziell für die Kombination von Bahn- und Lkw-Verkehr an.

Tschechien ist aufgrund seiner zentralen Lage einer der wichtigsten Logistikstandorte in Zentraleuropa. Das Lager der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) in Prag-Malešice ist einer der wenigen Logistikstandorte in der tschechischen Hauptstadt mit funktionierendem Gleisanschluss. Der Lagerstandort in Prag-Malešice erstreckt sich auf 29.700 m2 – davon sind 9.700 m2 gedeckte und 20.000 m2 ungedeckte Lagerfläche. Das Dienstleistungsangebot der RCG umfasst dabei den Umschlag, die Ein- und Auslagerung, das Cross-Docking, die Palettierung, die Container Beladung und den Weitertransport per Bahn oder Lkw. Durch die direkte Anbindung an das Schienennetz aber auch an die Autobahn bietet sich das Lager in Prag-Malešice speziell für die Kombination von Bahn- und Lkw-Verkehr an.

Die Rail Cargo Group bietet von Tschechien aus Transporte zu und von den wichtigsten Häfen Europas und erschließt Wirtschaftsmärkte in Zentral, West- und Osteuropa bis in den asiatischen Raum. Dabei werden vor allem Güterverkehre von und zu den deutschen Häfen Bremerhaven und Hamburg, den Adriahäfen in Koper (Slowenien), Triest (Italien) und Rijeka (Kroatien), dem polnischen Hafen Danzig, beziehungsweise nach Bratislava und Žilina (Slowakei), Vratimov und Paskov (Tschechien) sowie Kaliningrad (Russland) organisiert. Darüber hinaus verfügt die RCG in Tschechien über Containerterminals in Brno, Mělník, Ostrava und Přerov, wovon aus Zieldestinationen vor allem in der Slowakei, Tschechien sowie Polen angefahren werden.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs