Termin

Powerday Circular Supply Chain

Datum: 24. März 2022
Zeit: 09:30 bis 15:30
Ort: voestalpine Gästehaus Linz

Von Lieferketten zu Kreisläufen

Kreislaufwirtschaft ist ein maßgeblicher Baustein des europäischen Green Deal und spielt eine zentrale Rolle, die Klimaziele zu erreichen. Wesentlich ist das Verständnis der Circular Economy als gesamthaftes Modell zur Transformation der industriellen Wertschöpfung. Recycling ist nur einer von vielen Aspekten.

Erleben Sie bei dieser erstmaligen Veranstaltung den besonderen Konnex von Circular Econonmy mit den neuen Aufgaben im Supply Chain Management und holen Sie sich frühzeitig maßgebliche Inputs für Ihre Innovation von morgen.

Themen und Experten

  • Von Lieferketten zu Kreisläufen: Zirkulärwirtschaft als Innovationstreiber neuer Wertschöpfungsarchitekturen
    Prof. Dr. Erik G. Hansen (Leiter Institut für Integrierte Qualitätsgestaltung (IQD), Johannes Kepler Universität Linz)
  • Kreislaufwirtschaft – Kollaboration für eine nachhaltigere Lieferkette bei Audi
    Philipp Eder (Strategie Beschaffung, Nachhaltigkeit Lieferkette, AUDI AG)
  • Circular economy and its impact on the Procurement function
    Alexander Weiss (Head of Indirect Materials & Services, Group Procurement, Mondi)
  • Integrated waste management
    Reinhard Hubmann (Umweltbeauftragter des Supply Chain Managements, Leitung des ReUse Managements, Siemens Österreich AG)
  • Maschinenkreislauf und Kunststoffkreislauf – Chancen und Herausforderungen
    Martin Weger (VP Global Quality and Environment, ENGEL AUSTRIA GmbH)
  • Refurbishment – Ein zweites Leben für das Feuerwehrfahrzeug
    Thomas Kitzler (Product Manager Customer Service, Rosenbauer International AG)

Das könnte Sie auch noch interessieren

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen
Foto: Gothenburg Port Authority / Ahmed

Ein funktionierende umweltfreundlichere Lieferkette benötigt alle Akteure, die sich aktiv am Wandel zu nachhaltigen Transporten beteiligen. Wie solch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs