News

Post: Ausbau in Wolfurt

Foto: Österreichische Post AG / Christian Stemper
Durch die Erweiterungen wird sich die Verteilkapazität von 4.500 auf 8.000 Pakete pro Stunde erhöhen.
Foto: Österreichische Post AG / Christian Stemper

Die Österreichische Post investiert 27 Millionen Euro in den Ausbau des Logistikstandortes in Wolfurt.

125 Millionen Pakete wird die Post in Österreich 2019 transportieren. Im vergangenen Jahr waren es 108 Millionen, 2009 lag die Zahl bei 50 Millionen Paketen – damit haben sich die Mengen in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Dieser Anstieg ist auf das enorme organische Wachstum, getrieben vom boomenden Online-Handel, zurückzuführen. Zusätzlich stellt die Post seit August dieses Jahres auch „DHL-Pakete“ in Österreich zu. Um ihre Position als Marktführer weiter ausbauen zu können, werden österreichweit Kapazitäten erhöht und massiv in die Infrastruktur investiert. Nach dem Bau neuer Logistikstandorte in Hagenbrunn, Kalsdorf und Thalgau wird nun das Paketverteilzentrum in Wolfurt erweitert und damit 30 neue Arbeitsplätze geschaffen. 27 Millionen Euro nimmt die Österreichische Post für diesen Ausbau in die Hand.

Die Vorarbeiten für die Erweiterungen des Standortes in Wolfurt sind bereits in vollem Gange, der Baubeginn erfolgt im Jänner kommenden Jahres. Neben einer Zustellhalle mit 50 Zustelltoren inkl. einer Tiefgarage (~2.900 m²) ist auch eine Photovoltaikanlage geplant, mit der die Post eigenen Strom produziert. Die bestehende Halle für die Verteilung wird im Zuge des Ausbaues mit der neuen „Zustellhalle“ mittels einer Brücke verbunden. Durch die Erweiterungen sowie Modernisierungen am insgesamt 40.000m² großen Standort, die während des laufenden Betriebes durchgeführt werden, erhöht sich die Verteilkapazität von 4.500 Paketen auf 8.000 Pakete pro Stunde. Die Fertigstellung ist im 4. Quartal 2021 geplant.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Der Marktführer in der intermodalen Chemielogistik in Europa Bertschi und Dow Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften,…

Weiterlesen

Auf der heurigen transport logistic München wurde der TransFER erstmals vorgestellt, jetzt legt der erste Testzug den Grundstein für weitere…

Weiterlesen

MAN Truck & Bus, Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG haben gemeinsam wegweisende Forschungsergebnisse beim Einsatz eines autonomen Lkw…

Weiterlesen

Hapag-Lloyd hat vor kurzem das erste Schiff seiner neuen Hamburg Express Klasse, die „Berlin Express“, offiziell in die Flotte aufgenommen. Mit 23.600…

Weiterlesen
Foto: Ludwig Meyer GmbH

Im Rahmen der jüngsten Änderung der Verordnung (EU) 165/2014 über Fahrtenschreiber wurde zum 21. August 2023 eine aktualisierte Version des…

Weiterlesen
Graphik: ACS Logistics

ACS Logistics eröffnete am 1. Oktober 2023 eine Repräsentanz in Wolfurt. Der Standort im "Ländle" ist neben dem Hauptsitz in Hörsching sowie dem…

Weiterlesen
Foto: APA Fotoservice Rudolph

Mehr als 400 Einreichungen gab es für den Mobilitätspreis des VCÖ – Mobilität mit Zukunft – und das Projekt WienBox hat in der Kategorie…

Weiterlesen

Unternehmen sind stark gefordert, auf Veränderungen und Unsicherheiten in ihren Lieferketten zu reagieren. Hier setzt das von der Christian Doppler…

Weiterlesen

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

transport logistic Southeast Asia 2023

Datum: 01.11.2023 bis 03.11.2023
Ort: Sands Expo and Convention Centre, Singapur

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs