News

Panattoni und Neska feiern Spatenstich am Neckar

Foto: Panattoni / Neska
Auf einem ehemaligen Industrie-Areal in Ladenburg am Neckar entstehen 54.000 m2 Logistikfläche.
Foto: Panattoni / Neska

Mit der Fertigstellung des Projekts in Ladenburg rechnet Panattoni im dritten Quartal des Jahres 2021.

Panattoni feierte am 27. Juli 2020 gemeinsam mit dem Duisburger Schifffahrts- und Speditionskontor Neska den Spatenstich der neuen Logistikimmobilie in Ladenburg bei Mannheim. Das Brownfield liegt direkt am Neckar und gehörte bis dato einem Hersteller von Reinigungsprodukten und Haushaltswaren. Teile der bestehenden Industrie- und Chemieanlagen werden in das neue Nutzungskonzept einbezogen und weiterverwendet. Im Vorfeld waren zunächst umfangreiche Abbrucharbeiten vonnöten. Anschließend fiel der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Gelände. Neska, ein bundesweit aktiver Logistikdienstleister, wird die Immobilie als Lager- und Distributionszentrum für seine Kunden in der Region nutzen. Der Mietvertrag konnte trotz diverser Umstände und Herausforderungen durch die Corona-Krise bereits im März gezeichnet werden. Panattoni erreichte damit die Vollvermietung der Immobilie noch vor Baubeginn im Juni 2020. Mit der Fertigstellung des Projekts in Ladenburg rechnet Panattoni im dritten Quartal des Jahres 2021.

Die Logistikfläche wird ca. 54.000 m2 betragen, dazu kommen ca. 3.000 m2 Bürofläche. In der Immobilie wird ein hochmodernes Regallager integriert, welches mit teilautomatisierten Schmalgangstaplern betrieben wird. Neska lagert und transportiert als Logistikpartner für Industrie und Handel die Güter der regionalen Industrie. Dazu gehören auch chemische Produkte und wassergefährdeten Stoffe wie etwa Desinfektionsmittel oder Farbstoffe. Daher werden in der neuen Logistikimmobilie in Ladenburg die Bestimmungen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen der Wassergefährdungsklasse 3 umgesetzt. Für Neska stellt der Standort einen erheblichen Vorteil für das bundesweite Netzwerk von Terminals und Niederlassungen dar, da er eine optimale Anbindung für Lkw, Bahn und Schiff bietet. Alen Petrusic, Leiter der Neska-Niederlassung in Mannheim, zeigt sich erfreut: „Durch das neue Logistikzentrum in Ladenburg können wir unsere bestehenden Niederlassungen in Mannheim und Umgebung an einen modernen und effizienten Standort optimal zusammenfassen. Das bedeutet für uns und vor allem für unsere Kunden eine bedeutende Verbesserung. Da wir bereits sehr gute Erfahrungen mit Panattoni sammeln konnten, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit.“

Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni, ist zufrieden über den Fortschritt und die gute Zusammenarbeit bei dem Projekt: „Trotz der aktuell schwierigen Entwicklungen vor dem Hintergrund der Corona-Krise konnten wir mit den Bauarbeiten des spekulativen Projekts in Ladenburg beginnen. Wir sind froh, mit Neska noch vor Baustart einen Mieter gefunden zu haben, den wir so ohne großen Vorlauf in seiner strategischen Ausrichtung unterstützen können. Mit der Revitalisierung der Flächen leisten wir zudem einen nachhaltigen Beitrag für den Wirtschaftsstandort.“ Neska und Panattoni hatten bereits 2017 bei einem Revitalisierungsprojekt im Düsseldorfer Hafen zusammengearbeitet. Neska mietete dort eine Logistikimmobilie mit insgesamt 11.700 m2 Fläche im zweiten Bauabschnitt des von Panattoni entwickelten Logistikparks im Düsseldorfer Hafen. Hier war die unmittelbare Nähe zum Container-Terminal für Neska ein entscheidender Vorteil für die Erweiterung der Geschäftstätigkeiten.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen
Foto: GLS Group

Die GLS Gruppe (General Logistics Systems) hat vor kurzem die Ernennung von Karl Pfaff zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekanntgegeben. Karl…

Weiterlesen
Foto: Radial

Anfang Juli haben Radial, ein führender Anbieter von E-Commerce- und Omnichannel Fulfilment-Lösungen, der zur bpostgroup gehört, und byrd, eine…

Weiterlesen
Foto: BLG Logistics

Seit August 2023 starten vom BLG AutoTerminal Kelheim in einem Pilotprojekt monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Köseköy ist eines der größten…

Weiterlesen
Foto: Tailwind Shipping Lines

Das Tochterunternehmen von Lidl International passt die Fahrpläne seiner beiden Liniendienste an, um Kundenbedürfnissen noch stärker entgegenzukommen.…

Weiterlesen

Mit 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeugen erneuern der Expressdienst trans-o-flex für seinen Ambient-Service (Transporte bei 15 bis…

Weiterlesen
Foto: Jörg Sarbach / MYFLEXBOX

Mitte September gab es für das Smart-Locker-Netzwerk einen Grund zu feiern: In Bremen ging die 500. Paketstation im Gesamtnetzwerk der MYFLEXBOX in…

Weiterlesen
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs