News

NOSTA Group ernennt neuen Geschäftsführer der Sea & Air GmbH

Foto: NOSTA Group
Tobias Brandt (li.) übernimmt von Peter Mundt die Leitung der deutschen NOSTA Sea & Air GmbH. Mundt rückte bereits Anfang Januar in das globale Management Board der NOSTA Group auf.
Foto: NOSTA Group

Seit dem 1. Jänner 2023 verantwortet Tobias Brandt das deutsche See- und Luftfrachtgeschäft des Logistikdienstleisters NOSTA. Sein Vorgänger in dieser Position, Peter Mundt, steuert künftig den Sea-and-Air-Bereich des Full-Service-Logistikdienstleister als COO auf globaler Ebene.

„Mit diesem von langer Hand geplanten Personalwechsel stellen wir die ungeteilte Aufmerksamkeit für den deutschen See- und Luftfrachtmarkt sicher“, sagt Nicolas Gallenkamp, CEO der NOSTA Holding GmbH. Zuvor war Mundt nicht nur für das heimische, sondern auch länderübergreifend für das US-amerikanische und das niederländische Luft- und Seefrachtgeschäft verantwortlich. Durch die Berufung Mundts in das Management Board der Holding und die Ernennung Brandts zum deutschen Geschäftsführer seien sowohl die globale als auch die nationale Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs gewährleistet.

Neukunden-Akquise im Fokus
Erste Aufgabe für den neuen COO und sein 60-köpfiges Team ist der Ausbau des Kundenstamms. Dies soll sowohl durch die Gewinnung von Bestandskunden anderer NOSTA-Sparten wie der Business Unit Road als auch durch die Akquise von Neukunden mit Im- und Exporten in die Vereinigten Staaten geschehen. Letztere können insbesondere von der US-amerikanischen NOSTA-Niederlassung in Chicago, Illinois, profitieren.

Alles aus einer NOSTA-Hand
Brandt: „Ein Teil der Wachstumsstrategie ist es, bereits bestehende Synergien zwischen den Business Units sowie zwischen den verschiedenen Ländermärkten freizulegen und zu nutzen.“ Auf diese Weise könne NOSTA den Kunden ein breitgefächertes Dienstleistungsspektrum aus einer Hand anbieten. „Beim Transport von Deutschland in die USA – oder vice versa – sitzt auf beiden Seiten NOSTA, kein externer Partner. Das macht den Service einheitlicher und den gemeinsamen Erfolg mess- und kontrollierbar“, so Brandt weiter.
 

 


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: VACAD

Kurz nach Beginn des Sommerflugplans bestreikt die Gewerkschaft ver.di am 27. März ganztägig einen Großteil der Flughäfen in der Bundesrepublik…

Weiterlesen
Foto: Marina Bay Sands

Die Messe München bringt ihr internationales Logistik-Cluster erstmals nach Südostasien. Vom 1. bis 3. November 2023 versammelt die neueste Ausgabe…

Weiterlesen
Foto: Dachser

Zwischen Sonderkonjunktur und Normalisierung: Der Logistikdienstleister Dachser erzielte im vergangenen Jahr eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will…

Weiterlesen
Foto: Gebrüder Weiss / Somweber

Der Logistikdienstleister hat vor kurzem ein Logistikterminal im Reuttener Gewerbegebiet Kreckelmoos eröffnet. Der Standort ist speziell auf die…

Weiterlesen

Um lange Liefer- und Abholwege zu vermeiden und Kunden das höchste Maß an Service zu bieten, arbeitet IKEA bereits seit 2021 mit Storebox zusammen und…

Weiterlesen
Foto: MAN

Mit einem Investitionsvolumen von 170 Millionen Euro ist der 23.000 m2 große Neubau für die künftige Produktion des neu entwickelten…

Weiterlesen
Foto: Felix Lang

Verstöße gegen ein erteiltes Weitergabeverbot können erhebliche Schadenersatzforderungen

auslösen, wie Wolfgang Motter und Vincent Bretschneider in…

Weiterlesen
Foto: Linz AG

Mit einem Plus von 12 Prozent und einem Umschlag von 6,3 Millionen Tonnen erreicht Österreich neue Höchstwerte im Güterumschlag im Hamburger Hafen.

Weiterlesen

Eine exportstarke Wirtschaft, effiziente Prozesse und eine gute geographische Lage sind Faktoren, die den Flughafen Linz zu einem bedeutenden…

Weiterlesen
Foto: ÖBB RCG / Baumann Paletten

Die ÖBB Rail Cargo Group und Baumann Paletten wollen gemeinsam die originale sowie unverzichtbare EUR-Europalette mehr in den Mittelpunkt rücken und…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Handelskolloquium 2023

Datum: 20. April 2023
Ort: Wien

VNL: Tag der Logistik - Österreich

Datum: 20. April 2023
Ort: österreichweit

BVL: Tag der Logistik - Deutschland

Datum: 20. April 2023
Ort: deutschlandweit

LogiMAT

Datum: 25. April 2023 bis 27. April 2023
Ort: Messe Stuttgart

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs