Knapp: Oriola Verteilzentrum mit Knapp Shuttle-Technologie

07.08.2018 | Uncategorized

Die Oriola Corporation, die Apotheken in ganz Schweden mit Pharmazeutika versorgt, modernisiert ihr Verteilzentrum mit Knapp Shuttle-Technologie.

Das Verteilzentrum der Oriola Corporation in Enköping, Schweden, wird von Knapp mit neuester Shuttle- und Robotertechnologie ausgestattet. Bei Oriola handelt es sich um ein finnisches, börsennotiertes Gesundheitsunternehmen, das Apotheken in Schweden mit Pharmazeutika versorgt. Knapp unterstützt die Modernisierung des Verteilzentrums, um den steigenden logistischen Anforderungen gerecht zu werden.

Neues, vollautomatisiertes Verteilzentrum
"Um den sich rasant ändernden Bedürfnissen der Gesellschaft und unserer Kunden gerecht zu werden, investieren wir in ein hochmodernes Logistikzentrum am Standort Enköping", sagt Niclas Ramsin, Direktor Logistik bei Oriola in Schweden. Der Produktionsstart erfolgt noch im Herbst 2018. Die Arbeiten am Standort, die Errichtung des Gebäudes und die Installation der Automatisierungslösung, gehen rasch voran. Mit Hilfe der automatisierten Ausstattung sollen Kundenanforderungen effizient erfüllt werden.

Shuttle-Technologie

Für die Ware-zur-Person-Kommissionierung gibt es das OSR Shuttle mit vier Regalgassen und fünf Pick-it-Easy Arbeitsplätzen. Es wird ferner für eine neue Zentralbandlösung mit zwei SDA-Automaten gesorgt, um eine hocheffiziente Auftragsabwicklung leisten zu können. Ein weiteres OSR Shuttle System kümmert sich sowohl um die Apothekenbestellungen als auch um die E-Commerce-Aufträge, welche der Kunde direkt in den Apotheken abholen kann. Beide Auftragstypen können auf diesem Weg vom System unmittelbar vor der Tourenabfahrt bereitgestellt werden. Das Serviceteam von Knapp kümmert sich vor Ort in Schweden um das Verteilzentrum.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen