Kick-Off „Europäisches Jahr der Bahn“

31.03.2021 | Uncategorized

Hochrangige Vertreter des Schienenverkehrs diskutierten beim Eröffnungsevent am 29. März 2021 über die Zukunft der europäischen Bahn. Österreich will verstärkt in Nachtzüge investieren.

Eingeleitet wurde die Veranstaltung von der portugiesischen Ratspräsidentschaft. Beim „European Year of Rail“ soll gemeinsam an Verbesserungen des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs gearbeitet werden.

Klimaschutzministerin Gewessler begrüßt den diesjährigen Fokus auf die Bahn. Sie sieht in einem stabilen, gut ausgebauten Schienenverkehr einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende und dem Kampf gegen den Klimawandel: „Unsere Bahn ist das Herzstück des europäischen Verkehrssystems, sie verbindet den Kontinent.“

Investition in Nachtzugverbindungen
Österreich leistet bereits jetzt einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Zugverbindungen quer durch Europa. Dabei steht das Angebot an Nachtzügen im Fokus. Wien ist dabei europaweiter Vorreiter. Im kommenden Jahr sollen rund 500 Milliarden Euro in Nachtzugverbindungen investiert werden. Geplant sind mehr Züge und mehr Destinationen. „Die Nachtzugverbindungen innerhalb Europas sind die Zukunft der Mobilität und sparen klimaschädliche Kurzstreckenflüge“ ist Klimaschutzministerin Gewessler überzeugt.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • TRAKO 2025

    23.09. – 26.09.2025 | Danzig | AmberExpo 16. Internationale Eisenbahnmesse

  • Forum Green Logistics 2025

    24.09.2025 | Wien Das Forum Green Logistics ist eine zukunftsorientierte,

  • eKKon 2025

    25.09. – 26.09.2025 | WK Österreich Schon zum dritten Mal

Auf Linkedin folgen