News

Junge Logistik

Bildcredit: Foto Freisinger

Neues Competence Center der BVL Österreich. Dr. Susanne Altendorfer-Kaiser, Assistenzprofessorin am Lehrstuhl für Industrielogistik an der Montanuniversität Leoben, leitet das neu strukturierte BVL Österreich Competence Center Junge Logistik.

Das Competence Center versteht sich als Plattform für Young Professionals und Studierende im Tätigkeitsfeld der Logistik. Ziel ist es den Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, Kontakte mit Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft zu knüpfen wie auch die substanziellen Bereiche der Logistik kennenzulernen und zu diskutieren. Darüber hinaus soll der Einstieg in die Logistikwelt erleichtert sowie intensiver Know-how-Transfer und Networking gewährleistet werden.

Kick off in Wien

Dass das Interesse groß ist, zeigte das gut besuchte Kick-off mit 20 Startteilnehmern Anfang Juli in Wien. Susanne Altendorfer-Kaiser - ihre Forschungsschwerpunkte sind im Übrigen die Informationslogistik, der IT-Einsatz in der Logistik sowie das Prozessmanagement - stellte die inhaltlichen Schwerpunkte und Themengebiete vor. Unter anderem soll die Logistik-Start Up-Szene beleuchtet und politische Diskussionen, beispielsweise zum Thema City Logistik – auch auf EU-Ebene – geführt werden. Weitere Schwerpunkte befassen sich mit Innovationen, alternativen Strategien, Nachhaltigkeit, dem Internet der Dinge oder den rechtlichen und ethischen Aspekten der Digitalisierung.

Neue Veranstaltungsformate

Dazu sind neue Veranstaltungsformate in ganz Österreich geplant. Ob Star Night Junge Logistik, 3/3 Junge Logistik mit Spezialbesichtigungen, Kamingesprächen mit Spitzenrepräsentanten und Vernetzungschance oder die Gestaltung einer Sequenz am Logistik Dialog mit Jung Logistikern als Vortragende – Susanne Altendorf-Kaiser hat sich viel vorgenommen: „In einem ersten Schritt geht es nun darum, ein starkes Team zu formen, das sich im Rahmen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Gestaltung aktiv einbringt.“


Das könnte Sie auch noch interessieren

In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Schloss Schönbrunn fand das 1. International Supply Chain Community Meeting 2023 (kurz: ISCCM 2023) statt,…

Weiterlesen

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs