News

Japan setzt auf DHL im Kampf gegen Corona

Foto: DHL Global Forwarding
Die erste Lieferung der COVID-19-Impfstoffe erreichte Japan Ende letzter Woche.
Foto: DHL Global Forwarding

DHL Global Forwarding transportiert die Corona-Impfstoffe nach Japan.

Der Spezialist für Luft- und Seefracht ist mit dem Transport von Impfstoffen nach Japan beauftragt worden und baut damit seinen Anteil in der weltweiten Impfstofflogistik weiter aus. Die erste Lieferung der COVID-19-Impfstoffe mit DHL erreichte Japan Ender letzter Woche. Weitere Transporte über das DHL Global Forwarding Hub in Belgien werden über das Jahr hinweg erfolgen. DHL übernimmt auch die notwendige Zollabwicklung und die Zwischenlagerung in Japan, bevor die Impfstoffe dann an unterschiedliche Impfzentren im Land verteilt werden. 

„Mit der Entwicklung eines Impfstoffes hat die Welt einen weiteren wichtigen Schritt zur Bekämpfung von COVID-19 getan. Nun ist es entscheidend, diesen so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen“, so Tim Scharwath, CEO von DHL Global Forwarding, Freight. „Logistik spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Es ist unsere Aufgabe, die Impfstoffe überall dorthin zu bringen, wo sie dringend gebraucht werden, und wir sind uns unserer Verantwortung bewusst.“

Um die COVID-19-Impfdosen sicher bei -70 Grad lagern zu können, bevor sie dann final in Japan verteilt werden, wurden neue Deep Freezer in einem DHL Lagerhaus installiert. Zudem wurde der Betrieb im Lagerhaus hochgefahren, und durch das Projekt entstehen neue Arbeitsplätze für Menschen in der Region.

„Wir sind stolz, dass wir dazu beitragen, die Menschen in Japan mit den Impfungen gegen das Coronavirus zu versorgen. Auch wenn unser gut etabliertes Kühlkettennetzwerk in Verbindung mit der Expertise von DHL Global Forwarding in der Pharmalogistik der Schlüssel zum Erfolg bei diesen Transporten sind, so wäre dies alles nicht ohne unsere Mitarbeiter möglich, die jedes kleinste Detail akribisch geplant haben, um eine so komplexe Aufgabe nahtlos zu managen“, so Kelvin Leung, CEO bei DHL Global Forwarding für die Region Asien-Pazifik. 


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: HHLA / Thies Rätzke

Das europäische Logistikunternehmen Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und ABB, Technologieführer in der Elektrifizierung und Automatisierung,…

Weiterlesen
Foto: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen Duvenbeck testet gemeinsam mit der BMW Group den Einsatz von Photovoltaik für die Stromversorgung von…

Weiterlesen
Foto: SBB CFF FFS / Dario Haeusermann

Die SBB konkretisiert das Konzept „Suisse Cargo Logistics“ und verstärkt ihr Engagement im Güterverkehr: SBB Cargo AG wird wieder eine 100-prozentige…

Weiterlesen

Das Team von Daimler Truck Austria übergab vor kurzem den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Berufsschule Steyr 1 einen Lkw als…

Weiterlesen
Foto: A.P. Moller - Maersk

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, hat sich bereit erklärt, die Taufpatin des neuen Feederschiffs von A.P. Moller -…

Weiterlesen
Foto: ELVIS AG

Langsam entspannen sich die zuletzt arg strapazierten Liefer- und Transportketten wieder. Der soeben veröffentlichte Marktreport der Europäische…

Weiterlesen
Foto: Felbermayr

Mit Wirkung vom 31. Mai hat Felbermayr den bulgarischen Kranvermieter Maritza übernommen. Dadurch wird Felbermayr seine Position in Südosteuropa…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister L.I.T. Speditions GmbH, eine Tochtergesellschaft der L.I.T. AG, hat seit Anfang Mai eine Fläche von rund 20.000…

Weiterlesen
Foto: Lunghammer / TU Graz

Das Projekt RailCharge der TU Graz präsentiert eine neue Lösung für das Thema Reichweite und Stromnetzbelastung in der E-Mobilität. Dabei wird der…

Weiterlesen
Foto: Contargo

Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Piloten einen Teil des Nahverkehrstruckings für Tchibo mit vollelektrischen Lkw.…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

eCommerce Day 2023

Datum: 22-06-23
Ort: Wien

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs